Jugendmusikschule Freiberg / Pleidelsheim e.V.
Die Jugendmusikschule Freiberg/Pleidelsheim wurde 1977 gegründet und war von Beginn an Mitglied im Verband Deutscher Musikschulen (VDM). Die beiden Kommunen Freiberg a. N. und Pleidelsheim stehen laut Satzung an der Spitze des Trägervereins. Der Bürgermeister der Gemeinde Pleidelsheim, Ralf Trettner, ist seit 2009 der 1. Vorsitzende, sein Amtskollege, Bürgermeister Dirk Schaible aus Freiberg am Neckar, sein Stellvertreter.
Die Jugendmusikschule ist eine öffentliche Bildungseinrichtung mit klar definierten Bildungsaufgaben und unterscheiden sich somit wesentlich von anderen Freizeiteinrichtungen. Mit einem professionellen Team an Musikpädagogen erfüllen sie kultur- und bildungspolitische Aufgaben in Freiberg und Pleidelsheim. Der Musikunterricht richtet sich dabei nach dem Strukturplan des Verbandes Deutscher Musikschulen. Gemäß dem Motto „Leidenschaft für Musik und Tanz“, wollen sie junge Menschen zur Musik führen. In allen Kulturkreisen der Menschheitsgeschichte hat Musik eine zentrale Bedeutung, sie macht Freude und besitzt eine einzigartige Kraft, von der alle positiv beeinflusst werden.
Die Jugendmusikschule möchte die musikalische Teilhabe für alle, egal ob als kleiner „Musikzwerg“ in einem Kurs für die Jüngsten als auch in der Erwachsenenbildung. In der Jugendmusikschule Freiberg/Pleidelsheim ist jeder herzlich willkommen.
Unterrichtsangebote
Musik, Musik, Musik – welche andere Kunst kann so sehr begeistern, zu Tränen rühren oder Aggressionen abbauen? Ein Instrument zu lernen schult Geist und Körper, trägt entscheidend zur Entwicklung von Kreativität und Selbstbewusstsein bei – und macht dabei auch noch glücklich!
- Tasteninstrumente
- Streichinstrumente
- Zupfinstrumente
- Holzblasinstrumente
- Blechblasinstrumente
- Schlaginstrumente
- Gesang
Weitere Informationen, Ansprechpartner und ein Anmeldeformular mit Schulgeldsätzen und Unterrichtsbedingungen gibt es unter der Website.