Kernzeit der Friedensschule Pleidelsheim
In der Kernzeitbetreuung werden Grundschulkinder vor und nach der Schulzeit betreut. Außerdem gibt es ein Betreuungsangebot in den meisten Schulferien. Träger der Kernzeitbetreuung ist die Gemeinde Pleidelsheim. Dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an berufstätige Eltern. Zielsetzung ist es, die Betreuung der Kinder über den ganzen Tag sicherzustellen.
Die Kernzeitbetreuung der Gemeinde Pleidelsheim, die sich im Tiefgeschoss der Friedensschule befindet, bietet während der Betreuung vielfältige Spiel– Bewegungs- und Kreativangebote, die einen Ausgleich zum Schulalltag gewährleisten solle. Ebenso besteht die Möglichkeit Hausaufgaben zu erledigen.
Betreuungszeiten
Montag bis Freitag:
07:00 Uhr bis 08:45 Uhr und 11:25 Uhr bis 14:00 Uhr
Ganztagsbetreuung
Montag bis Donnerstag bis 17:00 Uhr
Mittagessen
Kosten € 4,00 pro Mahlzeit (nur nach Voranmeldung)
Abhol- und Schickzeiten
13:00 Uhr, 13:30 Uhr und 14:00 Uhr
Telefonnummer:
Telefonnummer: 07144 894391
Leitung: Frau Süß
Geschichte – Kernzeitbetreuung
Seit September 1991 gibt es in Pleidelsheim eine Kernzeitenbetreuung, die im Untergeschoss der Friedensschule untergebracht ist. Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung vom 02.05.1991 der Einrichtung einer damals noch „Halbtagesbetreuung“ genannten Kernzeitenbetreuung zugestimmt. 17 Kinder haben damals das Angebot der Betreuung in Anspruch genommen.
Die steigende Nachfrage machte eine Erweiterung des Betreuungsangebotes notwendig und weitere Räume mussten zur Verfügung gestellt werden. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Kernzeitenbetreuung wurde ein Konzept für die Nutzung der angrenzenden Räume im Untergeschoss der Schule erarbeitet. Der Gemeinderat hat diesem Erweiterungskonzept in seiner Sitzung vom 23.09.1999 zugestimmt.
Mit der Einführung der verlässlichen Grundschule zum Schuljahr 2000/2001 hat sich die Konzeption der Kernzeitenbetreuung noch einmal wesentlich geändert. Im Rahmen der verlässlichen Grundschule deckte die Friedensschule Pleidelsheim täglich die Zeiten zwischen 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr ab. Die Betreuung der Schüler durch die Kernzeitenbetreuung erfolgte täglich in der Zeit von 07.00 Uhr bis 08.30 Uhr und von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Außerdem fand in einem Großteil der Ferien eine Betreuung statt.
Zum Schuljahr 2005/2006 wurde die Ganztagesbetreuung eingeführt und die Buchung der Betreuungsangebote in der Kernzeit flexibler gestaltet, ebenso wurde ein warmes Mittagessen angeboten und die Betreuung in den Ferien erweitert. Zu dieser Zeit konnten 60 Kinder in der Kernzeit betreut werden.
Auf Grund der immer größeren Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der Kernzeit wurde diese weiter ausgebaut. Aktuell können 110 Kinder in der Kernzeitenbetreuung betreut werden.