Feste & Märkte: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Märkte & Feste in Pleidelsheim

Unten aufgeführt finden Sie unser Märkte und Feste in Pleidelsheim.

Märkte

Krämermarkt

Der Krämermarkt findet im Frühjahr jeweils mittwochs vor den Osterferien statt. Beginn ist 9.30 Uhr und Ende 18.00 Uhr. Der Krämermarkt findet jeweils im Bereich des Parkplatzes hinter dem Rathaus, Teilbereich der Ludwig-Hofer-Straße und der Schillerstraße zwischen Ludwig-Hofer- und Marbacher Straße statt. Ansprechpartner für Krämermarktbelange ist das Bürgerbüro, Telefonnummer: 07144 264-49

Hobbykünstlermarkt

Der Hobbykünstlermarkt findet im Frühjahr vor Ostern in der Festhalle statt. Beginn ist 11.00 Uhr.
Für Fragen rund um den Hobbykünstlermarkt wenden Sie sich an Frau Gabriele Wolnik, Telefonnummer: 07144 8658814

Weihnachtsmarkt

Der Pleidelsheimer Weihnachtsmarkt findet am Platz bei der Evangelischen Mauritiuskirche jeweils am 1. Advent von 11.00 bis 19.00 Uhr statt. Neben vielen Ständen mit allem, was zur Adventszeit gehört, erwartet die Besucher ein ansprechendes Rahmenprogramm. Um 12.00 Uhr wird der Weihnachtsmarkt dann offiziell eröffnet mit dem Besuch des Nikolauses und einem Auftritt des Schulchors der Friedensschule Pleidelsheim. Der Erlös, also freiwillige Spenden, der Standmiete und aber auch der Marktbesucher, werden in jedem Jahr einem guten Zweck zugeführt. Veranstalter ist der Kulturring Pleidelsheim e. V., 1. Vorsitzende Frau Sabine Vix, Telefonnummer: 07144 888066. Schirmherrschaft des Weihnachtsmarktes: Bürgermeister Ralf Trettner.

Feste

Maibaumfest

Das Maibaumfest des Bund der Selbständigen Pleidelsheim e. V. (BdS) symbolisiert die gute Zusammenarbeit der örtlichen Firmen und Betriebe mit der Gemeinde und ist auch für Gäste ein Erlebnis. Es findet jährlich am letzten Aprilwochenende vor dem Rathaus statt. Weitere Informationen erhalten Sie vom BdS – Jörg Berloger

Wurzelfest

Veranstalter des Wurzelfestes ist der Wurzelkinder Waldkindergarten e.V. und findet jährlich am 01. Mai am Waldfestplatz im Pleidelsheimer Wäldle statt.
zur Homepage

Fischerfest

Jährlich an Himmelfahrt wird rund um die Wiegehalle gefeiert. Veranstalter ist der Sportfischerverein Pleidelsheim e.V., Tobias Desselberger,Telefonnummer: 07144 887089

Waldfest

Das Waldfest findet alljährlich am Pfingstwochenende im Pleidelsheimer Gemeindewald (östlich der Autobahn A 81) statt. Festbetrieb ist dabei jeweils samstags, sonntags und montags. Veranstalter des Waldfestes ist der RKV Pleidelsheim e. V., Jürgen Greschner
Großbottwarer Weg 1 - Mobiltelefon: 0151 26745157

Dorffest

Das Dorffest ist in den Jahren mit gerade Endziffer jeweils Mitte Juni am Kirchplatz bei der Linde. Veranstalter ist, zusammen mit den teilnehmenden Vereinen / Institutionen, die Gemeinde Pleidelsheim, Telefonnummer: 07144 264-10

Grillfest

Das Grillfest findet jährlich am 2. Sonntag im Juni bei den Gartenfreunden statt. Weitere Informationen erhalten Sie über die Gartenfreunde e.V. Pleidelsheim
Kontakt

Straßenfest

Das Pleidelsheimer Straßenfest findet in den Jahren mit ungerader Endziffer jeweils Mitte Juli auf dem Schulhof statt. Veranstalter ist bei diesem Fest, an dem Vereine und Institutionen mit ihren Ständen teilnehmen, die Gemeinde Pleidelsheim, Telefonnummer: 0 7144 264-10

Fliegerfest

Jährlich am 3. Wochenende im August findet auf dem Segelfluggelände die Veranstaltung der Flugsportvereinigung Pleidelsheim statt. Geboten werden neben kulinarischen Leckereien auch viele Attraktionen rund um die Fliegerei.
Michael Beutel
Telefonnummer: 07144 281632

Kirchweih

Jährlich ein Wochenende vor dem Volkstrauertag steht in Pleidelsheim die Kirchweih, auch Kirbe genannt, an. Freitagabends findet der "Pleidelsheimer Abend" statt. Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Pleidelsheim Telefonnummer: 07144 264-15