Pleidelsheimer Familienpass
Wer weiterhin die finanziellen Unterstützungen der Gemeinde (z.B. Mittagstisch, Ferienprogramm, Jugendmusikschule usw.) nutzen möchte, sollte es nichtversäumen, den Pleidelsheimer Familienpass für 2025 verlängern zu lassen.
Was ist der Pleidelsheimer Familienpass?
Das Familienprogramm ist für Familien aus Pleidelsheim, die mit mindestens 3 kindergeldberechtigten Kindern in häuslicher Gemeinschaft leben, bestimmt. Alleinerziehende gehören ab dem 1. Kind zum förderwürdigen Personenkreis.
Einen Familienpass erhalten auch Familien, die Bezieher von Leistungen nach dem SGB II oder der Jugendhilfe sind. Voraussetzung für die Aufnahme in das Familienprogramm ist allerdings, dass die jeweiligen Einkommensgrenzen aus dem Wohnungsbauprogramm nicht überschritten werden (vgl. § 9 Wohnraumförderungsgesetz).
Die Förderung wird auf Antrag unter Vorlage eines Einkommensnachweises gewährt. Gehört der Antragssteller zu den durch das Pleidelsheimer Familienprogramm zu Fördernden, wird ein Familienpass von der Gemeindeverwaltung ausgestellt, der 1 Jahr Gültigkeit hat. Der Familienpass kann jeweils um 1 Jahr verlängert werden.
Die Vergünstigungsanträge sind bei den jeweiligen Einrichtungen bzw. Vereinigungen unter Vorlage des Familienpasses zu stellen.
Familien können sich auf eine finanzielle Unterstützung bei folgenden Aktionen freuen:
- Hälftiger Ersatz der Unterrichtsgebühren in der Jugendmusikschule und bei der GSV-Handharmonikaabteilung. Höchstens jedoch 15 Euro im Monat. Diese Förderung gilt nur für einen Kurs pro Kind und Jahr.
- Gewährung des doppelten Zuschusses zu Ferienfreizeiten, Freizeiten von Jugendverbänden und Schullandheimaufenthalten (d. h. 2 x 2 Euro pro Tag und Kind).
- Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 10 Euro je Kind, höchstens jedoch 25 Euro insgesamt für die Saisonkarte in das Freibad Steinheim a.d.M. oder Mundelsheim.
- Senkung des Eintrittspreises für Kinder und Jugendliche bei Veranstaltungen des Kulturrings oder der Gemeinde um die Hälfte.
- Kostenerlass für die kostenpflichtigen Veranstaltungen des Pleidelsheimer Ferienprogramms und der Bücherei.
- Ermäßigung um 50 % der Gesamtgebühr des Jugendhauses für eine Nutzung im Jahr pro Familie für private Zwecke (Personen, die sowohl Mitglied im Jugendhausverein als auch im Familienprogramm sind, erhalten eine Ermäßigung von 50 %).
- Hälftiger Ersatz der Unterrichtsgebühren der Lernwerkstatt e. V. an der Oscar-Paret-Schule.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte während der üblichen Öffnungszeiten an die Mitarbeiterin der Kämmerei – Frau Rapp. Telefonisch ist Frau Rapp unter 264 – 22 zu erreichen.