Nachbetrachtung Süwag-Lauf 2025
Am vergangenen Samstag gingen über 600 Läufer*innen beim 21. Pleidelsheimer Süwag-Lauf an den Start.
Um 14.15 Uhr startete der 0,7 km Bambinilauf mit 84 Kindern der Jahrgänge 2018 und jünger. Die Kinder wurden von ihren Eltern und Geschwistern angefeuert und zeigten beeindruckende Leistungen. Bei den Jungs belegte Valerio Crescenzo (Friedensschule Pleidelsheim) mit nur 02:50 Minuten den 1. Platz, Luis Bihr, ebenfalls von der Friedensschule Pleidelsheim, mit 02:54 Minuten Platz 2. Felizitas Schulz (TSV Affalterbach) erreichte mit 02:39 Minuten den 1. Platz bei den Mädchen. Als Zweite folgte Sophie Blank (RaceKids Murr) mit 03:05 Minuten.
Der 2-km-Schülerlauf startete um 14.30 Uhr mit 91 Schülerinnen und Schülern.
Der 1. Platz in der Mädchen-Gesamtwertung mit einer Zeit von 08:18 Minuten ging an Theresa Schulz (TSV Affalterbach). Gefolgt von Klara Hütter (Friedensschule Pleidelsheim), denn sie belegte mit einer Zeit von 08:30 Minuten den 2. Platz. Bei der Jungen-Gesamtwertung belegte Lennard Krüger mit 06:48 Minuten den 1. Platz. Er startete für HCOB.
Auf dem folgenden Platz landete bei den Mädchen Wenka Wein mit 08:55 Minuten vom TSV Affalterbach.
In der Jungen-Gesamtwertung belegte Liam Georgi (TSV 1899 Benningen) mit 07:53 Minuten den 2. Platz und Levi Jenner vom TSV Affalterbach mit 07:59 Minuten den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle für diese tollen Leistungen!
Alle Teilnehmer des Bambini- und Schülerlaufes bekamen beim Zieleinlauf eine Medaille und bei der anschließenden Siegerehrung eine Urkunde und ein Geschenk.
Der Startschuss für den 10-km-Süwag-Energie-Lauf und den 5-km-Kreissparkassen-Lauf fiel, wie geplant, um 15 Uhr. Gleichzeitig starteten die Nordic Walker bzw. Walker. Insgesamt 199 Läuferinnen und Läufer gingen für den 10-km-Süwag Energie-Lauf an den Start. Beim 5-km-Kreissparkassen-Lauf waren es 120 Läuferinnen und Läufer und 17 Nordic Walker bzw. Walker, die die 5-km-Strecke bestritten.
5-km-Kreissparkassen-Lauf:
Lilian Paul war mit 20:15 Minuten die schnellste Läuferin in der Gesamtwertung der Frauen.
Den 2. Platz in der Gesamtwertung der Frauen belegte Helen Rendich vom MTV Stuttgart mit einer Zeit von 20:53 Minuten.
Bei der Gesamtwertung der Herren holte Sebastian Gaedicke (TEAM OPTIMOVE by Pudel) mit 17:29 Minuten den 1. Platz. Nils Lehmann (17:41 Minuten) wurde Zweiter und Dritter Ben Twork mit 17:21 Minuten.
Den 1. Platz in der Mannschaftswertung errang das TEAM OPTIMOVE by Pudel 1 mit Gianluca Mereu, Maximilian Knitsch und Sebastian Gaedicke. Belohnt wurden sie mit einem Geschenkkorb vom EDEKA.
10-km-Süwag Energie-Lauf:
Als schnellste Läuferin der Gesamtwertung des 10-km-Süwag-Laufs kam Kim Bödi vom VfL Sindelfingen in der Zeit von 37:08 Minuten ins Ziel.
Der schnellste männliche Läufer, Sven Heinle von TherapieReha Bottwartal, brauchte 33:40 Minuten.
Beide erhielten einen Einkaufsgutschein von Intersport Bietigheim-Bissingen im Wert von 150 €.
Den 2. und 3. Platz in der Frauen-Gesamtwertung Hanna Viktoria Schugt vom Team TherapieReha Bottwartal und Lina Kabsch vom TEAM OPTIMOVE by Pudel mit einer Zeit von 38:12 Minuten und 39:08 Minuten.
In der Herren-Gesamtwertung belegte Torre Decker vom TEAM BLAU/Bietigheimer Fackellauf mit 35:16 Minuten Platz 2 und Dries Ceulemans von Sport-Union Neckarsulm mit 35:30 Minuten Platz 3.
Die Zweitplatzierten erhielten jeweils einen Einkaufsgutschein vom Intersport Bietigheim-Bissingen im Wert von 100 € und die Drittplatzierten jeweils einen Gutschein im Wert von 50 €.
Den 1. Platz in der Mannschaftswertung errang das TEAM BLAU/Bietigheimer Fackellauf 1 mit Torre Decker, Friederik Kuper und Jens Haller. Sie wurden ebenfalls für ihre Leistung mit einem Geschenkkorb vom EDEKA belohnt.
Die Ergebnisse der einzelnen Läufe können im Internet unter https://my.raceresult.com nachgelesen werden.
Für den GSV Pleidelsheim waren auch dieses Jahr wieder rund 120 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Als Streckenposten, als Helfer bei der Anmeldung, bei der Bewirtung, bei den Versorgungsständen und beim Getränkestand, als Fahrradfahrer und Fahrer des Begleitfahrzeuges, etc. Herzlichen Dank an alle Helfer*innen für das tolle Engagement!
Ebenso ein herzliches Dankeschön geht an den DRK-Ortsverein, der wieder für die Sicherheit sorgte.
Auch den Sponsoren Süwag Energie AG, der Kreissparkasse Ludwigsburg, der Firma Ensinger und Getränke Merkler einen herzlichen Dank für die Unterstützung. Ohne die finanzielle und materielle Unterstützung wäre ein solcher Lauf nicht möglich.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Moderator Uwe Luckscheiter, der den gesamten Süwag-Lauf zusammen mit Herrn Bürgermeister Trettner wieder super moderierte und für gute Stimmung und Unterhaltung gesorgt hat.
Zudem natürlich auch an den Bauhof und Hausmeister und dem Orga-Team vom Rathaus.
Die Gemeinde Pleidelsheim und der GSV Pleidelsheim freuen sich schon heute auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer zum 22. Süwag-Lauf.