Newsbereich
Artikel vom 22.04.2022
Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung der Gemeinde Pleidelsheim für das Wirtschaftsjahr 2022
Die Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplans 2022 des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung vom 24.3.2022 wurde vom Landratsamt Ludwigsburg gem. § 121 Abs. 2 der Gemeindeordnung (GemO) mit Erlass vom 4. April ...
Artikel vom 22.04.2022
Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum Pleidelsheim
Am Samstag, den 14. Mai 2022 werden erstmalig die Türen des neuen Gesundheitszentrums Pleidelsheim (Ärztehaus) für alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten geöffnet. Von 11.00 bis 13.00 ...
Artikel vom 14.04.2022
Waldbrandgefahr! Offenes Feuer verboten!
Aufgrund der niedrigen Bodenfeuchte besteht vor allem im Frühjahr eine erhöhte Waldbrandgefahr. Diese ist oft sogar schlimmer als im Hochsommer. So besteht in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober in ...
Artikel vom 14.04.2022
Photovoltaikpflicht
Bis 2040 will Baden-Württemberg Klimaneutralität erreichen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wesentlicher Baustein für das Erreichen dieses Ziels. Wie der Energieatlas der Landesanstalt ...
Artikel vom 14.04.2022
Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 7.3.2021
TOP 1 Öffentliche Sitzung Informationen zur Coronavirus-Pandemie Sachverhalt - Verhandlungsverlauf Hier Schaubild aus angehängter Datei einfügen Herr BM Trettner erläutert die aktuelle Lage des ...
Artikel vom 08.04.2022
Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwindigkeiten der Kraftfahrzeuge überprüft. Die vorgenommene Lichtschrankenmessung brachte folgendes Ergebnis: Datum Uhrzeit Straße zulässige ...
Artikel vom 08.04.2022
Waldbrandgefahr! Offenes Feuer verboten!
Aufgrund der niedrigen Bodenfeuchte besteht vor allem im Frühjahr eine erhöhte Waldbrandgefahr. Diese ist oft sogar schlimmer als im Hochsommer. So besteht in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober in ...
Artikel vom 08.04.2022
Hauskontrollschächte regelmäßig kontrollieren!
Ein wichtiger Hinweis für alle Hausbesitzer: Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihre Grundstücksentwässerung. Einen ersten Einblick können Sie sich verschaffen, indem Sie Ihren Hauskontrollschacht öffnen und ...
Artikel vom 08.04.2022
Gewitter- Starker Regen - Rückstaugefahr!
Was ist Rückstau? Bei sehr starken Regenfällen oder Verstopfungen im Kanal kann es zum Anstieg des Wasserspiegels in der öffentlichen Kanalisation kommen. Die großen Wassermengen können über die ...
Artikel vom 08.04.2022
Wir suchen Paten für Pleidelsheimer Grünflächen
In unserer Gemeinde wird viel getan, um die Wohn- und Arbeitsumwelt in Pleidelsheim zu verbessern. Viele Bäume und Sträucher produzieren Sauerstoff, filtern Staub aus der Luft, befeuchten die Luft, ...
46 Einträge