Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 194 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 194.
Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_32.pdf

für ihre Beteiligungen an Unternehmen des privaten Rechts im Jahr 2021 und 2022 erstellt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20.07.2023 darüber beraten. Die Erstellung des Beteiligungsberichtes wird

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 868,46 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:11.08.2023
    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_40.pdf

    Dies wäre zur damaligen Zeit nicht möglich gewesen, hätte der leider viel zu früh verstorbene Gemeinderat Reinhard Kirchknopf nicht über seinen Arbeitgeber, das IB in Asperg, junge Lehrlinge nach Pleidelsheim

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 970,12 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:06.10.2023
      Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_41.pdf

      des Gemeinderates am Donnerstag, 19. Oktober 2023 Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 19:00 findet im Sit- zungssaal, Marbacher Straße 5, 74385 Pleidelsheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt [...] bis zu 14 Tagen dauern. Wir bitten um Beachtung und danken für die Mithilfe! Sportlerehrung Der Gemeinderat hat Richtlinien über die Ehrung von Perso- nen im sportlichen Bereich erlassen. Gemäß diesen R

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 1,18 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:13.10.2023
        Entschädigung_für_ehrenamtliche_Tätigkeit.pdf

        mit § 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in ihrer jeweils gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim am 06.12.2018 die Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Entschädigung [...] zu 6 Stunden 48,00 € von mehr als 6 Stunden (Tageshöchstsatz) 60,00 € (3) Die Mitglieder des Gemeinderates erhalten als Aufwandsentschädigung zusätzlich zu den in § 1 Abs. (2) genannten Beträgen für ihre

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 287,61 KB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:10.01.2024
          Benutzungsordnung_für_die_Ortsbücherei_Pleidelsheim_01.01.23.pdf

          1983 (GesBl. S. 578) sowie §§ 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim am 16.11.2000 folgende Benutzungsordnung für die Ortsbücherei Pleidelsheim

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 204,99 KB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:12.04.2023
            Satzung_der_Pleidelsheimer_Sozialstiftung__-_aktuelle_Fassung_mi.PDF

            Pleidelsheim, dem Fachbeamten für das Finanzwesen der Gemeinde Pleidelsheim, drei Mitgliedern des Gemeinderates Pleidelsheim, je einem Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Pleidelsheim [...] sind. 2. Die Mitglieder des Stiftungsrates werden, soweit nicht kraft Amtes Mitglied, durch den Gemeinderat Pleidelsheim bestellt und abberufen. 3. 3. Die Amtsdauer der bestellten Mitglieder beträgt 5 Jahre [...] Zweidrittelmehrheit des Stiftungsrats beschlossen werden und bedarf der Zustimmung der Mehrheit des Gemeinderats Pleidelsheim, sowie der für die Stiftungen zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde. Das gleiche gilt

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 170,30 KB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:16.01.2024
              Satzung_der_Pleidelsheimer_Sozialstiftung__-_aktuelle_Fassung_mi.PDF

              Pleidelsheim, dem Fachbeamten für das Finanzwesen der Gemeinde Pleidelsheim, drei Mitgliedern des Gemeinderates Pleidelsheim, je einem Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Pleidelsheim [...] sind. 2. Die Mitglieder des Stiftungsrates werden, soweit nicht kraft Amtes Mitglied, durch den Gemeinderat Pleidelsheim bestellt und abberufen. 3. 3. Die Amtsdauer der bestellten Mitglieder beträgt 5 Jahre [...] Zweidrittelmehrheit des Stiftungsrats beschlossen werden und bedarf der Zustimmung der Mehrheit des Gemeinderats Pleidelsheim, sowie der für die Stiftungen zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde. Das gleiche gilt

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 170,30 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:16.01.2024
                193402265101_Anlage_02_2605_SB_Planteil_M_500_Gewerbegebiet_XII_230209.PDF

                Inhalt dieses Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften stimmt mit den Satzungsbeschlüssen des Gemeinderats vom .................... überein. Mit Inkrafttreten dieses Planes treten im Geltungsbereich alle [...] öffentlicher Belange Behandlung der eingegangen Stellungnahmen und Satzungsbeschlüsse durch den Gemeinderat in öffentlicher Sitzung : am ...................... : am ...................... : am .........

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 1,32 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert:20.07.2023
                  193402265101_Anlage_10_2605_Abwaegung_Bebauungsplan_Gewerbegebiet_XII_220711.PDF

                  Bebauungsplanverfahren „Gewerbegebiet XII“ des Bürgermeisteramtes Pleidelsheim wurde durch den Gemeinderat der Gemeinde Mundelsheim in seiner öffent- lichen Sitzung vom 20.01.2022 beraten. Hiermit teilen

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 7,03 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert:20.07.2023
                    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_8.pdf

                    nen und Gemeinderäte haben vor über einem Jahr so z.B. den Startschuss für den Bau des Ärztehauses gegeben. Dies sei kein Thema, welches der Kommune per Gesetz auferlegt wurde. Der Gemeinderat und die [...] Aufstellung des Bebauungsplans "Bewegungspark" Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanvorentwurfes Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat am 23.7.2020 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Bau [...] tty Images Plus 6 | Pleidelsheimer Nachrichten · 26. Februar 2021 · Nr. 8 Aus der Arbeit des Gemeinderates Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 18.2.2021 ToP 1 - öffentliche sitzung Ha

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 903,74 KB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert:26.02.2021