Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 218 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 218.
_ffentlich-rechtliche_vereinbarung.pdf

nach jeder regelmäßigen Wahl der Gemeinderäte von dem neugebildeten Gemeinderat aus seiner Mitte gewählt. Scheidet ein weiterer Vertreter vorzeitig aus dem Gemeinderat oder dem Gemeinsamen Ausschuss aus [...] Landratsamt Ludwigsburg hat mit Erlass vom 14.12.1977 Az. IV 031.6 die vom Gemeinderat Freiberg a. N. am 04.10.1977 und vom Gemeinderat Pleidelsheim am 04.11.1977 beschlossene Neufassung der öffentlich-rechtlichen [...] rde stellen. § 2 Gemeinsamer Ausschuss (1) Der Gemeinsame Ausschuss entscheidet anstelle des Gemeinderates der erfüllenden Gemeinde und seiner beschließenden Ausschüsse über die Erfüllungsaufgaben nach

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,62 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:27.10.2020
    betriebssatzung_fuer_die_wasserversorgung_neu.pdf

    Betriebsausschuss gebildet. Der Gemeinderat beschließt über alle Angelegenheiten, die ihm durch die Gemeindeordnung und das Eigenbetriebsgesetz vorbehalten sind. Der Gemeinderat entscheidet auch in den Ang [...] mberg (GemO) und § 3 Abs. 2 des Gesetzes über die Eigenbetriebe der Gemeinden (EigBG) hat der Gemeinderat am 12.12.2013 folgende Betriebssatzung beschlossen, 1. Änderung vom 12.03.2015, § 1 Gegenstand [...] laufende Betriebsführung und die Entscheidung in allen Angelegenheiten des Betriebs, soweit nicht der Gemeinderat zuständig ist. Dazu gehören die Aufnahme der im Vermögensplan vorgesehenen Kredite, die Bewirtschaftung

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 16,86 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:27.10.2020
      Anlage_1_Vorentwurf_Bebauungsplan__Textteil_und_Planteil_.PDF

      2 Abs.1 BauGB durch Gemeinderat am 2. Ortsübliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. am des Aufstellungsbeschlusses 3. Beschluss Vorentwurf und gemäß § 2 Abs.1BauGB durch Gemeinderat Frühzeitige Beteiligung [...] gemäß § 10 Abs.1 BauGB durch Gemeinderat am Ausgefertigt: Die textlichen und zeichnerischen Aussagen dieses Original-Bebauungsplanes stimmen mit dem Willen des Gemeinderates, wie er im Beschluss vom .. [...] Schreiben vom ....... Frist zur Stellungnahme bis 7. Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs.2 BauGB durch Gemeinderat am 8. Ortsübliche Bekanntmachung gemäß § 3 Abs.2 BauGB im Amtsblatt Nr. der Entwurfsauslegung am

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 1,33 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:24.02.2021
        Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_50.pdf

        im Jahr 2023 auf der Agenda des Gemeinderats, um auf diese soziale Frage eine Antwort zu finden. Auch beim Thema Energiekrise und Klimaveränderung traf der Gemeinderat zusammen mit der Gemeindeverwaltung [...] die Gemeinderäte an das Thema heranzuführen. Beschluss - TOP 6. - öffentliche Sitzung Kommunales Starkregenrisikomanagement Sachverhalt Mit Schreiben vom 1. September 2022 haben die Gemeinderäte Thomas [...] eln und uns alle direkt oder in- direkt treffen. Und genau mit diesen Themen mussten sich der Gemeinderat und die Gemeindeverwal- tung in den letzten Monaten immer wieder auseinandersetzen. So ist z.B

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 5,86 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:16.12.2022
          Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_43.pdf

          r Nachrichten · 28. Oktober 2022 · Nr. 43 Aus der Arbeit des Gemeinderates AMTSBLATTBERICHT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Donnerstag, 13. Oktober 2022 TOP 1.1. - öffentliche Sitzung [...] Änderung der Benutzungsordnung der Tagesein- richtungen für Kinder der Gemeinde Pleidelsheim Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 13.10.2022 beschlos- sen, die Benutzungsordnung der Tageseinrichtungen [...] für die Kern- zeitbetreuung in der Friedensschule Pleidelsheim (Kernzeitenbenutzungsordnung) Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in seiner Sit- zung vom 13.10.2022 beschlossen, die Benutzungsordnung

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 1,50 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:28.10.2022
            nachhaltigkeitsbericht_pleidelsheim.pdf

            unter dem Frauenanteil im Deutschen Bundestag (2013: 36,3 %). ENTWICKLUNG UND INTERPRETATION Der Gemeinderat von Pleidelsheim wurde im betrachteten Zeitraum in den Jahren 2004 und 2009 gewählt. Im Jahr 2004 [...] Demo des Bündnisses „ Pleidelsheim gegen dicke Luft“ Seite 45 A Rahmen der Lokalen Agenda 21 vom Gemeinderat beschlossenen Leit- und Richtlinien zu optimieren und die Einhaltung der in der 22. Bundes-Imm [...] n Grenzwerte tatsächlich zu erreichen. Der lose Zusammenschluss bestand aus Vertretern der im Gemeinderat vertretenen Parteien und engagierten Bürgern. Das Bündnis setzte sich für eine Umsetzung des L

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 3,59 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:22.10.2020
              Wegweiser_Gemeinde_Pleidelsheim_2021-11.pdf

              BÜRGERINFORMATION DER GEMEINDE PLEIDELSHEIM 2 Grußworte 4 Die Entwicklung 6 Zahlen, Daten, Fakten 8 Gemeinderat 10 Politische Vertreter und Vereinigungen 12 Rathaus 14 Öffentliche Einrichtungen 16 Museen 20 [...] idung.de Wir beraten Sie gern auch in unserem Ladengeschäft! Mo-Fr: 8-12 Uhr und 13-17.30 Uhr Gemeinderat 10 Die Gemeinderatssitzungen finden in der Regel donnerstags um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses [...] Rothkopf s.rothkopf@rathaus-pleidelsheim.de amtsblatt@rathaus-pleidelsheim.de 264-19 Kulturelles, Gemeinderat Carolin Weber c.weber@rathaus-pleidelsheim.de 264-15 Haupt- und Bauverwaltungsamt Leitung Andreas

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 23,7 MB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:09.11.2021
                Richtlinie_Steckersolar.pdf

                Förderung Steckersolargeräte Am 19. Oktober 2023 hat der Gemeinderat die nachstehenden Richtlinien über die Förderung von Steckersolargeräten beschlossen. § 1 Gegenstand der Förderung Gefördert werden

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 81,69 KB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert:08.11.2023
                  Richtlinie_Steckersolar.pdf

                  Förderung Steckersolargeräte Am 19. Oktober 2023 hat der Gemeinderat die nachstehenden Richtlinien über die Förderung von Steckersolargeräten beschlossen. § 1 Gegenstand der Förderung Gefördert werden

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 81,69 KB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert:08.11.2023
                    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_3.pdf

                    des Gemeinderates am Donnerstag, 25. Januar 2024 Am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19:00 findet im Sit- zungssaal, Marbacher Straße 5, 74385 Pleidelsheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt [...] zahlreiche Pleidelsheimer Un- ternehmer, aktive Mitglieder des Gemeinderates sowie eine Viel- zahl ehemaliger Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und auch zahlreiche Vereinsvorsitzende begrüßen. Bereits zum [...] erreichen. Öffentliche Bekanntmachung zur Einrichtung eines Gemeindlichen Vollzugsdienstes Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in seiner öf- fentlichen Sitzung vom 07.12.2023 wie folgt beschlossen:

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 1,51 MB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert:19.01.2024