Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 173 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 173.
RadSERVICE-Punkte_im_Kreis_Ludwigsburg_Flyer_2022.pdf

Korntal-Münchingen Bahnhof Korntal Oberriexingen An der Enzbrücke Sersheim Am Sportzentrum Besigheim Enzpark Bönnigheim Rathaus Ingersheim Im Fischerwörth Freudental Pennymarkt Tamm Bahnhofsvorplatz Asperg [...] Freiberg am Neckar Station 1: Rathaus Station 2: Wernerstraße Bietigheim-Bissingen Station 1: Fahrradparkhaus am Bahnhof Station 2: E-Bike-Station am Bahnhof Station 3: Ellentalgymnasium Marbach Station

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:19.07.2022
    193402265101_Anlage_03_2605_SB_Textteil_Gewerbegebiet_XII_230209.PDF

    Natur und Landschaft (§ 9 (1) 20 BauGB i. V. m. §§ 1a, 21 NatschG BW) A.6.1 Verkehrsflächen, ParkflächenParkflächen und andere Flächen, auf denen weitgehend unbelastetes Niederschlagswasser anfällt, sind [...] Beleuchtung Die öffentliche und private Außenbeleuchtung an Gebäuden und Freiflächen (z. B. Wege, Parkplätze) ist energiesparend, blend- und streulichtarm sowie arten- und insektenfreundlich zu gestalten

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 572,18 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:20.07.2023
      193402265101_Anlage_11_2605_Abwaegung_E_Bebauungsplan_Gewerbegebiet_XII_230209.PDF

      Wo das Parken am Fahrbahnrand ohne spezielle Kenn- zeichnung der Parkmöglichkeiten erlaubt sein soll, da sollte die Fahrbahnbreite von vornherein so gewählt wer- den, dass auch beim Parkieren breiter [...] n verwendet werden, Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen sowie zum Wohnbereich gehörende Parkanlagen nicht Wald im Sinne dieses Gesetzes. Stellungnahme wird nicht geteilt, siehe oben. Voruntersuchungen [...] nd anzu- passen. In den Waldabstandsstreifen können stattdessen beispielsweise Verkehrs- bzw. Parkflächen realisiert wer- den. Diese werden oftmals ebenfalls benötigt, wie auch ein Vergleich mit den b

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 1,68 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:20.07.2023
        nachhaltigkeitsbericht_pleidelsheim.pdf

        Naturschutzflächen gehören Naturschutzgebiete, Natur- denkmale, streng geschützte Gebiete von Nationalparks, besonders geschützte Bioto- pe, Kernzonen von Biosphärengebieten und Bannwälder. Diese Flächen [...] geachtet werden, dass Jugendliche in solchen Programmen nicht nur zur Ver- besserung der Statistik „geparkt“ werden. ENTWICKLUNG UND INTERPRETATION Durch die Einführung des SGB II (Hartz-IV-Effekt) im Jahr [...] Schulden sind alle am Ende eines Jahres bestehenden Schulden bei Kredit- instituten, Versicherungen, Bausparkassen, der Sozialversicherung sowie im Ausland direkt aufgenommene Darlehen. Dazu gehören auch Wert

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 3,59 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:22.10.2020
          193402265101_Anlage_04_2605_UB_GOP_EABilanz_230209.PDF

          Beleuchtung Die öffentliche und private Außenbeleuchtung an Gebäuden und Freiflächen (z. B. Wege, Park- plätze) ist energiesparend, blend- und streulichtarm sowie arten- und insektenfreundlich zu ge- stalten

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 2,78 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:20.07.2023
            193402265101_Anlage_07_2021_SAP_Gewerbegebiet_XII.PDF

            Lebensräumen zu etablieren. Kernelemente des Biotopverbunds sind insbesondere Schutzgebiete wie Nationalparke, Biosphärenreservate oder Natura 2000-Gebiete. Sie liegen oftmals räumlich isoliert voneinander [...] ausreichenden Gehölzvorkommen allgemein regelmäßig und häufig vertreten (Wälder, Feldgehölze, Parkanlagen, z. T. Hausgärten). Für keine der Arten sind in der landesweiten Bestandsentwicklung rückläufige [...] mit ausreichenden Gehölzvorkommen häufig vertreten (Wälder, Feldgehölze, Hecken, Einzelbäume, Parkanlagen, Hausgärten) und allgemein verbreitet. Für keine der Arten sind in der landesweiten Bestandsentwicklung

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 3,05 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:20.07.2023
              Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_8.pdf

              Fahrbahn - 2,50 m über Radwegen - 2,30 m über Geh- und Fußwegen Aufstellung des Bebauungsplans "Bewegungspark" Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanvorentwurfes Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim [...] öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, den Bebauungsplan "Bewegungspark" zu- sammen mit den örtlichen Bauvorschriften gem. § 74 Landesbau- ordnung (LBO) aufzustellen

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 903,74 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:26.02.2021
                Anlage_04_Entwurf_Umweltbericht_2003_UB_Gewerbegebiet_X_160502.pdf

                BODEN, NATUR UND LANDSCHAFT (§ 9 ABS.1 NR. 20 BAUGB ) – (BBP-TEXT A 7) Wasserdurchlässige Beläge: Parkflächen und andere Flächen, auf denen weitgehend unbelastetes Niederschlagswasser anfällt, sind wasser [...] es dient die Festsetzung A.9.4 zur Dachbegrünung und die Festsetzung A.7.1 zur Gestaltung von Parkflächen und Verkehrsflächen. Lässt sich hierdurch die geforderte Reduzierung des Abflussbeiwertes auf 0

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 1,73 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert:08.03.2021
                  Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_51.pdf

                  und Archive Camping- und Wohnmobilstellplätze Diskotheken und Clubs Freizeitparks und Indoorspielplätze Kinos und Autokinos Kletterparks (drinnen und draußen) Konzerte und Kulturhäuser Krabbelgruppen Messen [...] Rahmen der Kreditermächtigung für 2020 ein Darlehen in Höhe von 370.000 € bei der Sparkassenfinanzgruppe (Kreissparkasse Ludwigsburg/Landesbank Baden-Württemberg) mit einer Laufzeit und einer Zinsfestsetzung [...] (gilt nicht für den Lebensmitteleinzelhandel). • Maskenpflicht vor den Geschäften und auf den Parkplätzen. • Gesteuerter Zutritt. • Warteschlangen vermeiden. Gastronomie Restaurants, Bars, Clubs, Kneipen

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 1,87 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert:13.01.2021
                    Anlage_1_Vorentwurf_Bebauungsplan__Textteil_und_Planteil_.PDF

                    für Sport- und Spielanlagen Bewegungspark: zulässig sind Anlagen und Einrichtungen für einen Parcour für Individualsportarten (Skate-, Bike- parks, Calisthenics-, Parkouranlagen. Unterstellmöglichkeiten z [...] KREIS LUDWIGSBURG Anlage 1 BEBAUUNGSPLAN und örtliche Bauvorschriften „Bewegungspark“ 08118063_1045_XXX_00_RE Die Übereinstimmung des Lageplans mit Rauschmaier Ingenieure GmbH dem Liegenschaftskataster [...] Untersuchung vom Juni 2020 L E G E N D E ART DER BAULICHEN NUTZUNG Fläche für Sportanlagen: Bewegungspark § 9 Abs.1 Nr. 5 BauGB ÖFFENTLICHE GRÜNFLÄCHE § 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB Eingrünung, Renaturierung

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 1,33 MB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert:24.02.2021