Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 228 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 228.
Finanzen_-_Haushaltsplan_2018.pdf

für das Finanzwesen der Gemeinde Pleidelsheim, drei Gemeinderäten und den Pfarrern der evangelischen und katholischen Kirchen sowie einem vom Gemeinderat gewählten Vertreter der örtlichen karitativen Org [...] für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der §§ 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 18.01.2018 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 beschlossen: § 1 Haushaltsplan [...] Hafengasse 2 und 4. 2. Haushaltsjahr 2017 Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2017 wurden vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom 19.01.2017 beschlossen. Die Haushaltssatzung wurde von der Rechtsaufsichtsbehörde

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:26.10.2020
    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_3.pdf

    des Gemeinderates am Donnerstag, 25. Januar 2024 Am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19:00 findet im Sit- zungssaal, Marbacher Straße 5, 74385 Pleidelsheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt [...] zahlreiche Pleidelsheimer Un- ternehmer, aktive Mitglieder des Gemeinderates sowie eine Viel- zahl ehemaliger Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und auch zahlreiche Vereinsvorsitzende begrüßen. Bereits zum [...] erreichen. Öffentliche Bekanntmachung zur Einrichtung eines Gemeindlichen Vollzugsdienstes Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in seiner öf- fentlichen Sitzung vom 07.12.2023 wie folgt beschlossen:

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,51 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:19.01.2024
      geschaefgr.pdf

      Bestimmungen § 1 Zusammensetzung des Gemeinderats, Vorsitzender 1. Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). 2. Bei tatsächlicher oder r [...] § 2 Fraktionen 1. Die Gemeinderäte können sich nach § 32a GemO zu Fraktionen zusammenschließen. Eine Fraktion muss aus mindestens drei Gemeinderäten bestehen. Jeder Gemeinderat kann nur einer Fraktion [...] Seite 2 II. Rechte und Pflichten der Gemeinderäte und der zur Beratung zugezogenen Einwohner und Sachverständigen § 3 Rechtsstellung der Gemeinderäte 1. Die Gemeinderäte sind ehrenamtlich tätig. 2. Der B

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 46,98 KB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:27.10.2020
        Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_5.pdf

        Fach- bediensteten der Gemeinde Pleidelsheim, drei Gemeinderäten, den Pfarrern der evangelischen und katholischen Kirche sowie einem vom Gemeinderat gewählten Vertreter der örtlichen Or- ganisationen. [...] meisteramt, Frau Rothkopf, Telefon 264-19. Wir geben die Kontaktdaten weiter. Aus der Arbeit des Gemeinderates Beratungen aus der Gemeinderatssitzung vom 25.01.2024 TOP 1 Einwohneranfragen stimmberechtigt [...] Erhöhung der Grund- bzw. Ge- werbesteuer appelliert sie sowohl an die Verwaltung als auch den Gemeinderat, zukünftig sämtliche Projekte genauestens auf ih- ren Umfang und ihre Notwendigkeit hin zu prüfen

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 1,21 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:02.02.2024
          polizeiliche_umweltschurzverordnung_stand_24_10_2014.pdf

          (GBl. S. 1) zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Mai 2009 (GBl. S. 195) wird mit Zustimmung des Gemeinderats vom 16.10.2014, verordnet: Abschnitt 1 Allgemeine Regelungen § 1 Begriffsbestimmungen (1) Öffentliche

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 77,30 KB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:27.10.2020
            Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_10.pdf

            tin und jeder Gemeinderat für sich beantworten. Die Bürgerinnen und Bürger werden am 9. Juni 2024 eine Entscheidung treffen. Er räumt ein, dass durchaus Gemeinderätinnen und Gemeinderäte den Vor- schlägen [...] Failmezger signali- siert im Stiftungsrat, sollte der Gemeinderat dem Vorschlag der Verwaltung folgen, mitzuarbeiten. Des Weiteren hat der Gemeinderat beschlossen den Stiftungs- rat um eine weitere Person [...] Bebauungsplans „Schafgärten IIb – 1. Änderung“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat am 23.03.2023 in öffentlicher Sitzung den im beschleunigten Verfahren

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 1,50 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:08.03.2024
              satzung_riedbachaue.pdf

              und über die Erholungsvorsorge in der freien Landschaft (Naturschutzgesetz – NatSchG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim am 21.04.1994 folgende Satzung über den geschützten Grünbestand „Riedbachaue“

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 217,35 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:27.10.2020
                Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_11.pdf

                Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 21.03.2024 fällt ersatzlos aus. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, 18. April 2023 statt. Wir bitten um Beachtung! Halteverbot und Straßensperrung

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 1,91 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert:15.03.2024
                  Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_12.pdf

                  das Haushaltsjahr 2024 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg hat der Gemeinderat am 25.01.2024 folgende Haushaltssat- zung für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt [...] 2024 Auf Grund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes in der jeweils ak- tuellen Fassung hat der Gemeinderat 25.01.2024 den Wirtschafts- plan für das Wirtschaftsjahr 2024 wie folgt festgesetzt: 1. Erfolgsplan [...] 2024 Auf Grund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes in der jeweils ak- tuellen Fassung hat der Gemeinderat 25.01.2024 den Wirtschafts- plan für das Wirtschaftsjahr 2024 wie folgt festgesetzt: 1. Erfolgsplan

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 1,33 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert:22.03.2024
                    richtlinien_fuer_das_pleidelsheimer_familienprogramm.pdf

                    in als auch im Familienprogramm sind, erhalten eine Ermäßigung von 50 %) 5. Inkrafttreten Der Gemeinderat hat die geänderten Richtlinien am 25.10.2007 beschlossen. Sie gelten ab dem 01.01.2008. Pleidelsheim

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 9,90 KB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert:27.10.2020