Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "amt".
Es wurden 291 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 291.
Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_10.pdf

-der-ukraine/. Neue Parkgebühren in der Besuchertiefgarage des Landratsamts Die Parkgebühren für die Besuchertiefgarage des Landratsamts sind angepasst worden. Der Kreistag hatte die Änderung der Tari- [...] Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim Nummer 10 11.03.2022 Hier sind auch das Palletieren und der Transport am einfachsten sowie die Hilfe für eine Familie am effektivsten. Nähere Informationen unter Ev [...] Thema Flüchtlinge aus der Ukraine findet man in einem Infokasten auf der Startseite des Landrat- samts unter folgendem Link: https://www.landkreis-ludwigs- burg.de/de/verkehr-sicherheit-ordnung/asyl-f

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 993,32 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:11.03.2022
    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_4.pdf

    für das Amts- blatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Sachverhalt Wie in anderen Amtsblättern anderer Kommunen dürfen Par- teien/Personen vor Wahlen Beiträge im redaktionellen Teil des Amtsblattes unter gewissen [...] Gemeinde Pleidelsheim 7. Änderung der Redaktionsstatuten für das Amtsblatt „Pleidelsheimer Nachrichten“ Das Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nach- richten) vom 13.06.1996 (1. Änderung am [...] Verlag, Erscheinen, Redaktionsschluss 1. Name Das Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim führt die Bezeichnung „Pleidelsheimer Nachrichten“ -Amtsblatt der Gemeinde Pleidels- heim. 2. Herausgeber und Verlag

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,25 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:28.01.2022
      Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_5.pdf

      Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim Nummer 5 04.02.2022 Der Name aufgrund des Ideenwettbewerbs des neuen Ärztehauses steht fest: „GZP - Gesundheitszentrum Pleidelsheim“ Aus Datenschutzgründen werden die [...] Mitteilungen: Bürgermeister Ralf Trettner, 74385 Pleidelsheim, Marbacher Straße 5, oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 705,34 KB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:04.02.2022
        Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_6.pdf

        Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim Nummer 6 11.02.2022 2 | Pleidelsheimer Nachrichten · 11. Februar 2022 · Nr. 6 Fotos und Erinnerungen gesucht Gemeindewaschküche und ehemaliger Tierzuchthof Lange Zeit [...] Mitteilungen: Bürgermeister Ralf Trettner, 74385 Pleidelsheim, Marbacher Straße 5, oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 1,30 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:11.02.2022
          Anlage_04b_NEU_2686_UB_GOP_Ergaenzung_Gewerbegebiet_X_2_AEnderung_210921.pdf

          Flussterrassen im Gäu Als Bodentyp findet sich überwiegend die Parabraunerde. (S.: KARTENVIEWER DES LANDESAMTS FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU). Vorbelastung Es sind keine Altlastenvorkommen innerhalb des

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 2,44 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:07.03.2022
            Anlage_10_022021SAP_GE_X_2._AEnderung_Pleidelsheim_210209.pdf

            Mai.1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen. In: Amtsblatt der europäischen Gemeinschaften, Reihe L 206: S. 7-50. Flade, M: (1994): Die Brutvogelgemeinschaften

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 1,79 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:07.03.2022
              Anlage_09_SAP_Erweiterung_Gewerbegebiet_Pleidelsheim_2013.pdf

              Mai.1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen. In: Amtsblatt der europäischen Gemeinschaften, Reihe L 206: S. 7-50. Flade, M: (1994): Die Brutvogelgemeinschaften

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 1,13 MB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:08.03.2021
                Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_7.pdf

                Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim Nummer 7 18.02.2022 Seit Anfang Februar ist Storch Stefan wieder in Pleidelsheim. Foto: Bernd Kunrath 2 | Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Februar 2022 · Nr. 7 Wir suchen [...] Mitteilungen: Bürgermeister Ralf Trettner, 74385 Pleidelsheim, Marbacher Straße 5, oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße [...] es nicht bes- ser machen. Foto: C. Remke „Ach wie schön ist das Räuber- leben, brauchen dem Finanz- amt nichts zu geben“ - so san- gen einst die Panzerknacker und auch die Wurzelkinder lassen es sich als

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 1,72 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert:18.02.2022
                  Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_5.pdf

                  Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim Nummer 5 03.02.2023 Erster Fußverkehrspreis Deutschlands verliehen: Auszeichnung für Pleidelsheim Mehr dazu unter der Rubrik „Wissenswertes aus der Gemeinde“. 2 | P [...] Mitteilungen: Bürgermeister Ralf Trettner, 74385 Pleidelsheim, Marbacher Straße 5, oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 1,30 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert:03.02.2023
                    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_6.pdf

                    Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim Nummer 6 10.02.2023 Am Sonntag, 5. Februar 2023, fand die Sportler- und Blutspenderehrung statt. Mehr dazu im Innenteil unter „Wissenswertes aus der Gemeinde“. SSpo [...] im Ort mit uns zu teilen und Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen. Auch künftig wollen wir im Amtsblatt umgesetzte Maßnahmen vorstellen und mit Umfragen neue Meinungen und Ideen aus der Bevölkerung aufnehmen [...] Mitteilungen: Bürgermeister Ralf Trettner, 74385 Pleidelsheim, Marbacher Straße 5, oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 1,84 MB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert:10.02.2023