Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 236 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 236.
Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_12.pdf

(2) Zu Informationszwecken sollen ortsübliche Bekanntgaben zur Einberufung von Sitzungen des Gemeinderates, dessen Ausschüsse u. ä. ergänzend durch Einrücken im Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim – „ [...] war. Ein letztes Mal begrüßte Herr Bürgermeister Ralf Trettner die Gäs- te auch im Namen des Gemeinderates recht herzlich, denn für ihn war es dieses Jahr der letzte Seniorennachmittag, bevor er Ende August

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:21.03.2025
    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_36.pdf

    Zimmer 20 / OG vorzimmer@rathaus­pleidelsheim.de Carolin Weber Öffentlichkeitsarbeit, Geschäftsstelle Gemeinderat 264­15 Zimmer 20 / OG c.weber@rathaus­pleidelsheim.de Simone Rothkopf Rente, Hallenbelegung Amtsblatt

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,05 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:09.09.2024
      Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_37.pdf

      Pleidelsheimer Nachrichten · 13. September 2024 · Nr. 37 | 3 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 19. September 2024 Am Donnerstag, 19. September 2024 um 19:00 findet im Sitzungssaal [...] Sitzungssaal, Marbacher Straße 5, 74385 Pleidelsheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der hiermit freundlichst eingeladen wird. Zur Beratung sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 1,40 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:13.09.2024
        Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_51.pdf

        ristmasChristmasChristmasChristmasChristmas LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, IM NAMEN DES GEMEINDERATES, DER GEMEINDEVERWALTUNG ABER AUCH GANZ PERSÖNLICH WÜNSCHE ICH IHNEN UND IHREN LIEBEN EIN WEIH [...] von 63 Jahren viel zu früh verstorben ist. Frau Schreiber war von 1989 bis 1999 Mitglied des Gemeinderates. Sie war Pionierin und erste Gemeinderätin der Offenen Grünen Liste. Sie setzte sich stets mit [...] Überzeugungen ein und wich keiner Diskussion aus. In den 10 Jahren ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Gemeinderat konnte sie viele wichtige Impulse in das Gremium einbringen. Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 3,56 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:22.12.2023
          Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_51.pdf

          ristmasChristmasChristmasChristmasChristmas LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, IM NAMEN DES GEMEINDERATES, DER GEMEINDEVERWALTUNG ABER AUCH GANZ PERSÖNLICH WÜNSCHE ICH IHNEN UND IHREN LIEBEN EIN WEIH [...] von 63 Jahren viel zu früh verstorben ist. Frau Schreiber war von 1989 bis 1999 Mitglied des Gemeinderates. Sie war Pionierin und erste Gemeinderätin der Offenen Grünen Liste. Sie setzte sich stets mit [...] Überzeugungen ein und wich keiner Diskussion aus. In den 10 Jahren ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Gemeinderat konnte sie viele wichtige Impulse in das Gremium einbringen. Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 3,56 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:22.12.2023
            Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen

            Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Personen, die als Rückkehrer

            Zuletzt geändert:25.03.2024
            Ein Bürgerbegehren einreichen

            Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist, können Sie ein Bürgerbegehren einleiten. Dies kann zum Beispiel der Erhalt eines [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung

            Zuletzt geändert:25.03.2024
            Einwohnerantrag stellen

            möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung

            Zuletzt geändert:25.03.2024
            Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Donnerstag, 05. Dezember 2024

            Wählervereinigungen und Fraktionen im Gemeinderat Politische Parteien, Wählervereinigungen und Fraktionen im Gemeinderat Parteien, Wählervereinigungen und Fraktionen im Gemeinderat können Veranstaltungshinweise [...] gewährleistet, dass der Gemeinderat dem Bürgermeister die Stimmrechtsausübung der Gesellschafterversammlung entsprechend durch Weisung erteilen muss. Somit ist auch der Gemeinderat eingebunden und informiert [...] benötigt. Verhandlungsverlauf BM Trettner hält folgende Rede: „Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, verehrte Mitbürger*innen, es ist gute Tradition, in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres

            Zuletzt geändert:07.01.2025
            Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)

            Landesgrundsteuergesetzes für Baden-Württemberg und §§1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim am 14.11.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Gemeinde

            Zuletzt geändert:06.12.2024