Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 376 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 376.
Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_24.pdf

den Wünschewagen des ASB Ludwigsburg übergeben. Recht herzli- chen Dank an alle, die uns an der Gewerbeschau unterstützt und so reichlich und oft unser Glücksrad gedreht haben. Immerhin kamen doch 273,48

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:16.06.2023
    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_25.pdf

    der WC-Anlage im Erdgeschoss Flst. 236, Pfarrstraße 2.2. Errichtung Lärmschutzwall zwischen Gewerbegebiet und Bundesautobahn BAB 81 Flurstück 4186, Gabeläcker 2.3. Antrag auf Bauvorbescheid: Erstellung

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,26 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:23.06.2023
      Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_47.pdf

      abe zu 100 % dem gemeind- lichen Haushalt zugeführt werden kann. Bei Erhöhung von Grund- und Gewerbesteuer verhält sich dies anders, hier können lediglich Anteile dem gemeindlichen Haushalt zugeführt werden [...] Stromnetze sind u. U. nicht für eine Aufnahme geeignet. GR Reuther regt an, dass sich die Gewerbetreibenden zusam- menschließen, um den Strom zu vermarkten und ins öffentliche Netz einspeisen. Beschluss

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 4,46 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:24.11.2023
        Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_26.pdf

        dem Einkommen aus selbständiger Tätigkeit zuzuordnen. Um Privatper- sonen die Anmeldung eines Gewerbebetriebs zu ersparen, wurden Regelungen eingeführt, die den Betrieb von PV-Anlagen ab dem Steuerjahr 2022

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 2,20 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:28.06.2024
          Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_27.pdf

          tigt 14 Sachverhalt Für das Grundstück gilt der Bebauungsplan „Gewerbegebiet XII“, genehmigt am 12.12.2023. Zulässig sind Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplät- ze und öffentliche Betriebe [...] wünschen. GRin Staudenmaier erinnert daran, dass sie grundsätzlich gegen die Erweiterung des Gewerbegebietes XII war, da aus ihrer Sicht wertvolle Flächen verloren gehen und Flächenversiegelungen eingespart [...] zur Verfügung, die als erstes abgewirtschaftet wer- den. GR Reuther sieht es kritisch, dass im Gewerbegebiet XII das Re- genrückhaltebecken eingezäunt wurde. Ihm hätte es besser ge- fallen, wenn Sitzbänke

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 2,13 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:05.07.2024
            Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_28.pdf

            uung, Grundsteuer 264­61 Zimmer 10 / EG a.loehr@rathaus­pleidelsheim.de Tanja Wägerle Kindergarten, Gewerbesteuer 264­25 Zimmer 10 / EG t.waegerle@rathaus­pleidelsheim.de Carsten Dürr Beauftragter für [...] Zimmer 02 / EG standesamt@rathaus­pleidelsheim.de Lina Kehler / Jessica Gallego Melde/Passamt, Ausländerwesen, Gewerbeamt, Bußgeldsachen 264­18 / 264­49 Zimmer 01 / EG meldeamt@rathaus­pleidelsheim.de Donat Mavleev

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 1,67 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:15.07.2024
              Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_30.pdf

              Sachverhalt Für das Grundstück gilt der Bebauungsplan „Gewerbegebiet X – 2. Änderung“, rechtskräftig seit dem 21.07.2022. Es handelt sich um reines Gewerbegebiet. Geplant ist eine Änderung des Gebäudes mit Bü [...] entwickeln. Beispiele: Umgehungsstraße, Erhaltungssatzung, Ökologiekon- zept, Interkommunales Gewerbegebiet, Stellplatzsatzung, Kin- dergartenneubau, Gestaltung öffentlicher Plätze, Verkehrskon- zepte uvm [...] Pleidelsheim, den wir angestrebt haben); genauso stolz bin ich, dass es zu keinem interkommunalen Gewerbege- biet zwischen Pleidelsheim und Murr gekommen ist, dass unsere Frischluftversorgung gefährdet hätte

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 1,33 MB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:26.07.2024
                Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_39.pdf

                des Be- bauungsplans (MI2) sind Betriebe des Beherbergungsgewerbes zulässig. Nicht zulässig sind dort Wohngebäude. Zum Vorhaben wurden Angaben zu gewerblichen Anlagen gemacht und ein Betriebskonzept vorgelegt [...] Personalkosten steigen um circa 150.000 €. Aufgrund der höheren Gewerbesteuererträge ergibt sich eine Steigerung der Gewerbesteuerumlage sowie Finanzausgleichsumlage. (Die Zahlen und Daten sind im Rat [...] ausgewiese- ne Fläche an das bereits bestehende Gewerbegebiet an. Um hier auch zukünftig handlungsfähig zu bleiben und gegebenenfalls in Zukunft weitere Gewerbeflächen ausweisen zu können, emp- fiehlt die Verwaltung

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 1,58 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert:27.09.2024
                  Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_41.pdf

                  eine bau- liche oder gewerbliche Nutzung festgesetzt ist, wenn sie be- baut oder gewerblich genutzt werden können. Erschlossene Grundstücke, für die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung nicht festgesetzt [...] Abwasseranlagen besteht nicht. § 2 Begriffsbestimmungen (1) Abwasser ist Wasser, das durch häuslichen, gewerblichen, landwirtschaftlichen oder sonstigen Gebrauch verunreinigt oder sonst in seinen Eigenschaften [...] Meter von der der Erschließungsanla- ge zugewandten Grundstücksgrenze. Reicht die bauliche oder gewerbliche Nutzung über diese Begrenzung hinaus oder sind Flächen tatsächlich angeschlossen, so ist die G

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 1,60 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert:11.10.2024
                    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_10.pdf

                    wird. Er fügt hinzu, dass die Gewerbeaufsichtsbehör- de über die Ordnungsmäßigkeit entscheidet. GR’in Düding möchte wissen, ob die Automaten auf dem Gelän- de ein anderes Gewerbe seien. Frau Ehmann antwortet [...] Grundstück gilt der Bebauungsplan „Handwerker- und Gewerbehof-1. Bauabschnitt“, rechtskräftig seit dem 11.07.1997. Es handelt sich um ein Gewerbegebiet. Der Bauherr plant eine Nutzungsänderung der Büros [...] 5571 liegt im Gebiet des qualifizierten Bebauungs- plans Gewerbegebiet XII (in Kraft getreten am 22.12.2023). Es handelt sich um ein Gewerbegebiet. Die Grundflächenzahl (GRZ) beträgt 0,8. Es wird im Bauantrag

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 1,83 MB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert:07.03.2025