Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 378 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 378.
Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Donnerstag, 30. Januar 2025

Rechtkreis SGB II wurden im November 69 Personen (VJ 81) zugeordnet. 8. Gemeldete Gewerbebetriebe 2024 waren 631 Gewerbebetriebe (VJ 618) in Pleidelsheim gemeldet. 69 Betriebe (VJ 74) meldeten sich auf dem [...] Baugesuche für Einfamilienhäuser/Reihenhäuser, 0 (VJ 0) Baugesuche für Doppelhäuser und für den gewerblichen Bereich 5 Baugesuche eingereicht (VJ 4). Insgesamt wurden so 147 qm (VJ 831 qm) neuer Wohnraum [...] Für den Beschluss 13 Gegen den Beschluss 0 Enthaltungen 0 TOP 9. Anhörung zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Fuchsloch, 1. Änderung und Erweiterung“ der Stadt Freiberg am Neckar Sachverhalt Die Gemeinde

Zuletzt geändert:10.02.2025
Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_51.pdf

Verkaufstätten für Baustoffe und Gartenbedarf schließen für den Publikumsverkehr, können jedoch für gewerbliche Kunden und Landwirt*innen einen Abholservice einrichten. • Handwerksbetriebe, die keine körpernahen [...] os Kosmetische Fußpflegesalons Massage- und Wellnessbetriebe Nagelstudios Piercingstudios Prostitutionsgewerbe Sonnenstudios Tattoostudios Geöffnet sind medizinisch notwendige Dienstleistungen (auch ohne [...] 6 | Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Dezember 2020 · Nr. 51 Aufstellung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet X – 2. Änderung“ Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanvorentwurfs Der Gemeinderat der Gemeinde

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:13.01.2021
    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_39.pdf

    Grundstück gilt der Bebauungsplan „Handwerker- und Gewerbehof - 2.BA“, in Kraft getreten am 14.12.2012. Es han- delt sich um ein eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) nach § 8 BauNVO a.F. mit abweichender Bauweise; [...] über den Bebau- ungsplan abstimme, der den Rahmen für den Bau der beschrie- benen Wohnhäuser und Gewerbe darstelle. GR Reuther äußert, dass es ihm nicht gefalle, dass es in der Tiefga- rage sowohl Parkplätze

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,50 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:30.09.2022
      Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_43.pdf

      Bebauungsplan „Gewerbegebiet X, 1. Änderung“. Das Bebauungsplanverfahren ist durch den in der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21.7.2022 gefassten Satzungsbe- schluss zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet X, 2. [...] wird dann anonym an den Wunschbaum gehängt. Im Rat- haus können sich dann die Bürger*innen bzw. Gewerbetreibende oder Vereine ab Montag, 14. November 2022, einen anonymen Wunschzettel pflücken, ein Päckchen [...] g Garage und Balkone, Farbänderung Fassade und Dach an bestehendem Wohnhaus sowie Genehmigung gewerblicher Anlagen Flst. 194/1, Badbrunnenstraße Sachverhalt Für dieses Baugrundstück gilt der Bebauungsplan

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 1,50 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:28.10.2022
        Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_25.pdf

        ten sowie geplanten Maßnahmen. Hierbei werden die Sektoren private Haushalte, Verkehr, Industrie, Gewerbe und kommunale Liegenschaften berücksichtigt. Nach einer Potenzialanalyse der einzelnen Handlungsfelder

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 945,98 KB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:24.06.2022
          nachhaltigkeitsbericht_pleidelsheim.pdf

          Zwecken der Gebäude untergeordnet sind, den Be- triebsflächen (ohne Abbauland), die überwiegend gewerblich oder industriell genutzt werden, den Erholungsflächen – etwa Sportplätze –, den Friedhöfen und [...] Hauptstraße. Es wurde eine Teilumgehungsstraße gebaut, die den von Süden und aus dem Pleidelsheimer Gewerbegebiet kommenden bzw. dorthin fahrenden Verkehr aufnimmt und direkt, parallel zur Autobahn A81 zur A [...] der starke Flächenverbrauch der letzten Jahrzehnte soll zurückgefahren werden und Handwerk sowie Gewerbe durch attraktive Rahmenbedingungen im Ort gehalten werden. Darüber hinaus sind erhöhte Investitionen

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 3,59 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:22.10.2020
            Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Donnerstag, 05. Dezember 2024

            zurückgegangen (-230.000 € im Vergleich zur letzten Steuerschätzung). Aufgrund der hohen Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2023 erhält die Gemeinde gleichzeitig weniger Schlüsselzuweisung aus dem FAG. Zudem [...] die geringere Schlüsselzuweisung aus dem Finanzausgleich aufgrund des Zensus und der hohen Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2023. Ein großes Einsparungspotenzial sieht sie bei den erhöhten Personalkosten.

            Zuletzt geändert:07.01.2025
            Beratungen aus der Gemeinderatssitzung vom 27.06.2024

            tigt 14 Sachverhalt Für das Grundstück gilt der Bebauungsplan „Gewerbegebiet XII“, genehmigt am 12.12.2023. Zulässig sind Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplätze und öffentliche Betriebe, [...] wünschen. GRin Staudenmaier erinnert daran, dass sie grundsätzlich gegen die Erweiterung des Gewerbegebietes XII war, da aus ihrer Sicht wertvolle Flächen verloren gehen und Flächenversiegelungen eingespart [...] zur Verfügung, die als erstes abgewirtschaftet werden. GR Reuther sieht es kritisch, dass im Gewerbegebiet XII das Regenrückhaltebecken eingezäunt wurde. Ihm hätte es besser gefallen, wenn Sitzbänke a

            Zuletzt geändert:29.04.2025
            Wasserversorgungssatzung.PDF

            die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung festgesetzt ist, wenn sie bebaut oder gewerblich genutzt werden können. Erschlossene Grundstücke, für die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung nicht festgesetzt [...] t oder geändert werden soll; 3. eine nähere Beschreibung besonderer Einrichtungen (z.B. von Gewerbebetrieben usw.), für die auf dem Grundstück Wasser verwendet werden soll, sowie die Angabe des geschätzten [...] Metern von der der Erschließungsanlage zugewandten Grundstücksgrenze. Reicht die bauliche oder gewerbliche Nutzung über diese Begrenzung hinaus oder sind Flächen tatsächlich angeschlossen, so ist die G

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 195,00 KB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:12.12.2024
              Wasserversorgungssatzung.PDF

              die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung festgesetzt ist, wenn sie bebaut oder gewerblich genutzt werden können. Erschlossene Grundstücke, für die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung nicht festgesetzt [...] t oder geändert werden soll; 3. eine nähere Beschreibung besonderer Einrichtungen (z.B. von Gewerbebetrieben usw.), für die auf dem Grundstück Wasser verwendet werden soll, sowie die Angabe des geschätzten [...] Metern von der der Erschließungsanlage zugewandten Grundstücksgrenze. Reicht die bauliche oder gewerbliche Nutzung über diese Begrenzung hinaus oder sind Flächen tatsächlich angeschlossen, so ist die G

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 195,00 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:12.12.2024