Über uns
Das Johanniter-Haus Pleidelsheim ist eine Altenpflegeeinrichtung der Johanniter mit einem vielfältigen Angebot und bietet mit insgesamt 83 Pflegeplätzen ein Zuhause für alte, kranke und behinderte Menschen. Nach einer aufwendigen Generalsanierung erfüllt die Einrichtung seit Februar 2020 alle gesetzlichen Vorgaben der Landesheimbauverordnung. Dazu gehört auch, dass ausschließlich Einzelzimmer vorgehalten werden. Ehepaare haben jedoch trotzdem weiterhin die Möglichkeit Räume gemeinsam zu nutzen.
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten sowohl in der stationären Dauerpflege als auch in der Kurzzeitpflege medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
In den Aufenthalts- und Freizeitbereichen der Einrichtung wird vielfältiges Gemeinschaftsleben angeboten. Dazu gehört u.a. auch eine Beschäftigungstherapie. Neben den Aufenthaltsbereichen auf den Stationen gibt es außerdem Ruhezonen und eine parkähnliche Außenanlage.
Ein Café im neugestalteten Teil des Johanniter-Hauses öffnet das Haus und bietet den Senioren sowie den Gästen einen gemütlichen Raum, um gemeinsam Kaffee zu trinken und lädt zum Verweilen ein.
Pflege und Betreuung
- Wir verstehen unsere Arbeit als Ausdruck christlicher Nächstenliebe
- Wir bieten sachgerechte medizinische und hygienische Pflege in allen Pflegegraden
- Wir orientieren uns an einem anerkannten Konzept der Individualpflege
- Unsere Pflegekräfte haben ein hohes Ausbildungsniveau
- Wir legen Wert auf die Selbstbestimmung des Tagesablaufs und fördern die Eigeninitiative und Gruppeninteressen der Senioren
- Unterhaltung und Abwechslung bieten wir unseren Senioren durch kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge, jahreszeitliche Feste und Veranstaltungen, u.v.m
- Aktivitäten wie Gymnastik, Seniorentanz, Singen, Musizieren und Basteln etc. werden im Rahmen der Betreuung regelmäßig angeboten
- Hausandachten, sonntägliche Gottesdienstbesuche und seelsorgerischer Beistand finden sich im Konzept des Johanniter-Hauses wieder
- Hilfe beim Einkauf, der Vermittlung von Fremdleistungen, im Umgang mit Behörden oder Gespräche mit dem Sozialdienst bieten wir ebenfalls an
- Alle Zimmer und Sanitärräume verfügen über eine Notrufanlage
Ernährung und Essen
Unter dem Gesichtspunkt gesunder Ernährung sorgt die Küche für abwechslungsreiche Gerichte. Ein Frühstücksservice, Mittagstisch mit Menüauswahl, Nachmittagskaffee mit Kuchen und ein reichhaltiges Abendessen werden täglich angeboten.
Auch Besucher sind herzlich willkommen. Für Familienfeste u. ä. haben wir geeignete Räume. Nach Absprache kann auch unsere Küche gegen Entgelt in Anspruch genommen werden.
Kurzzeitpflege
Hier finden pflegebedürftige Menschen stationäre Ganztagsbetreuung bis zu vier Wochen. Pflege, Versorgung und therapeutische Maßnahmen werden von den fachlich qualifizierten Pflegekräften durchgeführt. Pflegende Angehörige sollen so entlastet und auch durch Schulungen mit Pflegetechniken und im Umgang mit pflegebedürftigen, alten Menschen auf die häusliche Pflege vorbereitet werden.
Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!