Aktuelles aus dem Rathaus: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Pressemitteilung RP Stuttgart - Brückensanierung

Artikel vom 17.11.2022

L 1125/K 1700: Baumaßnahmen in den Ortsdurchfahrten von Pleidelsheim und Ingersheim sowie Instandsetzung der Neckarbrücken zwischen Großingersheim und Pleidelsheim (Landkreis Ludwigsburg)

PRESSEMITTEILUNG                                         16. November 2022

Nr.: 428/2022

Verkehrsfreigabe der Neckarbrücken voraussichtlich am Montag, 19. Dezember 2022

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) führt seit Montag, 4. Juli 2022, eine Fahrbahndeckenerneuerung an den Landes- und Kreisstraßen (L 1125 und K 1700) in der Ortsdurchfahrt von Pleidelsheim durch. Die Maßnahme erfolgt gemeinsam mit der Gemeinde Pleidelsheim und dem Landkreis Ludwigsburg. Dabei wurden die Marbacher Straße im Osten, die Beihinger Straße im Süden, die Mundelsheimer Straße im Norden sowie die Hauptstraße im Westen, bis auf vereinzelte Restarbeiten, umfassend saniert. Aktuell werden in der Hauptstraße die Bushaltestellen umgebaut. Voraussichtlich abDonnerstag, 8. Dezember 2022, werden die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Pleidelsheim abgeschlossen sein. Die Verkehrsteilnehmenden können ab diesem Zeitpunkt die L 1125 (Hauptstraße) zwischen den Einmündungen Tal-/Kanalstraße und Am Kanal wieder wie gewohnt befahren.

In unmittelbarer Umgebung führen das Regierungspräsidium Stuttgart und die Gemeinde Ingersheim zudem eine Sanierung in der Ortsdurchfahrt Ingersheim im Zuge der L 1125 durch. In mehreren Bauabschnitten werden seit Anfang März entlang der Landesstraße der Kanal saniert und in Teilen neu hergestellt, die Entwässerung angepasst sowie verschiedene Versorgungsleitungen erneuert. Im Zuge der Arbeiten wird auch die Fahrbahn im gesamten Streckenabschnitt erneuert.

Während der Kanalarbeiten in der Tiefengasse und in der Pleidelsheimer Straße wurde massiver Fels angetroffen, der in diesem Umfang nicht zu erwarten war. Dies hat die Fertigstellung deutlich verzögert. Zudem verzögerten sich anstehende Aushubarbeiten durch die Arbeiten an der Neckarschleuse. Dabei mussten Großkräne eingesetzt werden, die das An- und Abfahren über das gesamte Baufeld erforderlich machten. Ebenso unterbrach der Fund einer Weltkriegsbombe die Baumaßnahme. Die Maßnahme wird nun Anfang Dezember 2022 abgeschlossen sein.

Das Regierungspräsidiums Stuttgart saniertseit dem 30. Mai 2022 parallel zu den beiden Baumaßnahmen in den Ortsdurchfahrten die Neckarbrücken zwischen Pleidelsheim und Ingersheim. Dabei werden neben Sanierungsarbeiten am Überbau insbesondere im Bereich der Fahrbahn, die Übergangskonstruktionen ausgetauscht und die Straßenentwässerung am Bauwerk erneuert. Zudem werden die Kappen komplett erneuert und auf der Geh- und Radwegseite soweit möglich in der Breite angepasst. Trotz umfassender Voruntersuchungen wurden im Zuge der Sanierungsarbeiten vor allem im Bereich der Kappen erhebliche größere Schäden festgestellt, sodass die eigentlich angedachten Instandsetzungsarbeiten nicht wie geplant ausgeführt werden konnten. Das Ausmaß der Schäden erforderte daher letztendlich einen kompletten Rückbau und eine Wiederherstellung der Kappen.

Außerdem laufen im Bereich Am Fischerwörth auf Ingersheimer Gemarkung derzeit Arbeiten zum Neubau von zwei Bushaltestellen und einer neuen ampelgeregelten Querung für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger.

Voraussichtlich abMontag, 19. Dezember 2022, werden die Arbeiten auf den Neckarbrücken sowie im Bereich der Ortsdurchfahrt Ingersheim soweit fertiggestellt sein, sodass die Verkehrsteilnehmenden ab diesem Zeitpunkt die L 1125 (Hauptstraße/Pleidelsheimer) wieder durchgängig zwischen den Gemeinden Ingersheim und Pleidelsheim befahren können. Die Instandsetzung und Erneuerung der Kappe auf der Seite mit dem Geh- und Radweg auf der Neckarbrücke werden bis dahin komplett fertiggestellt sein. Auch die Radwegabschnitte in den Bereichen vor den Brücken werden saniert und optimiert sein.

Ab Frühjahr 2023 müssen auf der Seite der Schleusen die Kappen der Neckarbrücken noch fertiggestellt werden. Diese Arbeiten können ohne Vollsperrung unter Verkehr durchgeführt werden. Allerdings ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen, da je nach Bautätigkeit der Verkehr durch eine Ampel geregelt werden muss.

Alle Freigabetermine gelten unter Vorbehalt der Wetterlage in den kommenden Wochen.

Der zuständige Verkehrsverbund hat angekündigt, dass die Buslinien auf den oben genannten Streckenabschnitten wieder ab Mittwoch, 21. Dezember 2022 fahren sollen.

Das Regierungspräsidium Stuttgart wird in weiteren Pressemitteilungen über den Baufortschritt informieren und bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anliegerinnen und Anlieger um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.