Aktuelle Corona-Informationen
Liebe Leserinnen und Leser,
die Bücherei bleibt vorläufig weiterhin geschlossen. Wir sind aber trotzdem für Sie da und bieten Ihnen „Click & Collect“ an.
Ab 16. März gibt es zusätzlich die Möglichkeit, nach vorheriger Terminvergabe selbst Medien auszusuchen. Dabei dürfen höchstens 5 Kunden gleichzeitig in der Bücherei sein, jeder hat dafür maximal 20 Minuten Zeit. Ab 16. März gelten wieder unsere normalen Öffnungszeiten (d.h. Freitagnachmittag statt Donnerstagnachmittag!).
Wir sind aber trotzdem für Sie da und bieten Ihnen „Click & Collect“ an.
Sie können Ihre Bestellung
- am besten per E-Mail schicken an: buecherei@pleidelsheim.de
- per Telefon (07144 26464) erledigen. Wir sind mittwochs und donnerstags jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar
- schriftlich äußern (bitte mit Namen, Leseausweisnummer, Titel und Autor des gewünschten Mediums) und in unseren Briefkasten werfen
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Recherchieren in unserem Onlinekatalog nur verfügbare Medien vorbestellen können! Es wäre sehr hilfreich für uns, wenn Sie genaue Angaben zum Titel/Verfassser/Standort machen, dann können wir die jeweiligen Medien schneller heraussuchen und für Sie bereitstellen.
Abhol- und Rückgabezeiten in unserem Windfang sind dienstags, mittwochs und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Es darf sich immer nur eine Person im Windfang aufhalten, bitte warten Sie ggf. draußen, bis Sie an der Reihe sind. Im Windfang stehen auch Kisten für die Rückgabe Ihrer Medien.
In Ausnahmefällen können die Medien auch ausgeliefert werden.
Leser, deren Ausweis abgelaufen ist und die deshalb keinen Zugriff auf die OnlineBibliothek Ludwigsburg haben, können sich bei uns melden. Dann wird der Ausweis verlängert; die Jahresgebühr kann später beglichen werden.
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 15:00 - 18:00 Uhr
Über uns
Insgesamt verfügt die Bücherei Pleidelsheim über einen Bestand an 15.764 Medien (Stand 31.12.2020), davon 13.902 Print-Medien und 1.862 Non-Books. 2.791 Bände Sachliteratur, 3.549 Romane/Krimis, 6.625 Bücher im Kinder- und Jugendbereich, 1 Tageszeitung, 30 laufende Zeitschriften-Abos, 164 Spiele, 599 CDs/Hörbücher, 62 Tonies und 1.025 Filme (DVDs) stehen zur Ausleihe bereit.