Die Deutsche Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung berät unabhängig und kostenlos bei Fragen zur Rente, Rehabilitation und zusätzlichen Altersvorsorge. Informationen finden Sie hierzu direkt auf der Homepage der deutschen Rentenversicherung.
Sprechtage (Beratung) im Kreis Ludwigsburg
Im Kreis Ludwigsburg finden auch Sprechtage statt, an denen ein Mitarbeiter der deutschen Rentenversicherung für Sie vor Ort ist. Die Terminvergabe läuft für alle drei Beratungsstellen über Stuttgart:
Terminvereinbarung unter: Telefonnummer: 0711 848 30300 oder per Internet.
Ludwigsburg
Obere Marktstraße 1-3 (gegenüber vom Rathaus 1. OG Zi. 140), 71638 Ludwigsburg
Öffnungszeiten: jeweils montags: 08:40 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:40 Uhr
Bietigheim-Bissingen
Löchgauer Straße 22 (EG Zimmer 116), 74321 Bietigheim-Bissingen
Öffnungszeiten: jeweils dienstags: 08:40 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:40 Uhr
Marbach am Neckar
Marktstraße 23 (Rathaus - 3. OG - Trauzimmer), 71672 Marbach am Neckar
Öffnungszeiten: jeweils montags: 08:40 Uhr - 12:20 Uhr und 13:20 Uhr - 15:40 Uhr
Hinweise:
Terminvereinbarung ist erforderlich - hierzu Versicherungsnummer bereit halten! Bitte Personalausweis / Reisepass und Versicherungsunterlagen mitbringen! Beratung im 20-Minuten-Takt - Keine Antragsaufnahme möglich!
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Die Rentenstelle der Gemeinde Pleidelsheim unterstützt Sie bei der Antragstellung.
Die Rentenstelle bietet damit ein wohnortnahes Serviceangebot zusätzlich zu den Dienstleistungen der Deutschen Rentenversicherung.
Die Aufgaben der Ortsbehörde für die Rentenversicherung umfassen vor allem:
- Annahme, Prüfung, Bearbeitung und Weiterleitung von Anträgen an alle Rentenversicherungsträger, zum Beispiel:
- Anträge auf Kontenklärung
- Anträge auf Feststellung von Kindererziehungszeiten und Berücksichtigungszeiten
- Anträge auf Rentenauskünfte einschließlich Prüfung des Versicherungsverlaufs - Entgegennahme und Weiterleitung von Widersprüchen
Terminvereinbarung
Für Beratung und Antragsaufnahme ist eine vorherige Terminabsprache notwendig.
Bitte vereinbaren Sie die Termine telefonisch oder persönlich. Hierbei erfahren Sie auch, welche individuellen Unterlagen erforderlich sind.