Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wohnungs".
Es wurden 229 Ergebnisse in 128 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 229.
Antrag_Pleidelsheimere_Familienpasses.pdf

für die Aufnahme in das Familienprogramm ist, dass die jeweiligen Einkommensgrenzen aus dem Wohnungsbauprogramm nicht überschritten werden (vgl. § 9 Wohnraumförderungsgesetz). Die Förderung wird auf Antrag

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 741,93 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:11.09.2024
    Gewerbeummeldung__PDF-Datei_.pdf

    Geburtsdatum 9 Geburtsort und -land 10 Staatsangehörigkeit(en) deutsch andere: 11 Anschrift der Wohnung (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) (Mobil-)Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail-Adresse Inter

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 100,59 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:11.09.2024
      Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_35.pdf

      n Einfamilien häusern • Eigentümer:innen von selbst bewohnten oder vermieteten Eigentums wohnungen in Wohnungs eigentümer gemein- schaften in Deutschland, sofern Maßnahmen am Sonder- eigentum umgesetzt [...] ung: ab jetzt für alle Wohngebäude Seit dem 27. August 2024 sind auch Besitzer:innen von Miet- wohnungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) antragsberechtigt. Die Energieagentur Kreis [...] wurde, konnte die Förderung bislang nur für selbst- genutzte Einfamilienhäuser und anschließend für Wohnungs- eigentümergemeinschaften und Mehrfamilienhäuser beantragt werden. Ab jetzt ist auch die letzte

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 1,20 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:30.08.2024
        Haushaltsplan_2022.pdf

        Wohnen 52.10 Bauordnung 52.10.0000 Bauordnung 52.20 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 52.20.0000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 53 Ver- und Entsorgung 53.10 Elektrizitätsversorgung [...] € Plan 2021 € Vorl. Erg. 2020 € Wohnungsmieten incl. Nebenkosten 201.500 131.500 121.047 Pachten, Erbpacht 31.300 31.300 26.371 Mieten Wohnungslose/Anschlussunterbringung 235.000 235.000 240.502 Holzerlöse [...] Gewerbegebiete 3.300.000 6 52.20.0003 Wohnungsversorgung Mörikestr. 1 105.000 6 57.30.0903 Sonstige Geschäftsräume Ärztehaus 1.970.000 6 52.20.0000 Wohnungsversorgung Tilgung (GWP) 900 3.1.2. Kreditaufnahmen

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 5,06 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:28.08.2024
          Haushaltsplan_2023.pdf

          0000 Bauordnung 52.20.0000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 52.20.0000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 52200000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung - Zeile Nr. 7 Einzahlungen [...] r, Städteplanung, Wirtschaftliche Unternehmen 52.20 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 52200000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung THH 6 Teilhaushalt 6 Infrastruktur, Städteplanung, [...] grundstückbezogene Daten und Grundlagen 52 Bauen und Wohnen 52.10 Bauordnung 52.20 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 53 Ver- und Entsorgung 53.10 Elektrizitätsversorgung 53.20 Gasversorgung 53.30

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 7,86 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:28.08.2024
            Haushaltsplan_2024.pdf

            52.20.0000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 52200000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung - Zeile Nr. 15 Abschreibungen 52.20.0000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 52200000 [...] r, Städteplanung, Wirtschaftliche Unternehmen 52.20 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung 52200000 Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung THH 6 Teilhaushalt 6 Infrastruktur, Städteplanung, [...] n THH 6 „Neue Ortsmitte“ Bewegungspark – neuer Spielplatz 300.000 € 52.20.0000 Wohnungsbauförderung u. Wohnungsversorgung THH 6 Planungsrate Blumenstr. 18 90.000 € 53.10.0102 Photovoltaik THH 6 Anlage

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 6,04 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:28.08.2024
              Jahresabschluss_2021_der_GWP.pdf

              Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage und insgesamt acht Wohnungen begonnen und im Geschäftsjahr 2021 weiter umgesetzt. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 44 Wohnungen, 3 Gewerbeeinheiten und 31 (Tief-) Garagen / Stellplätze [...] Hauptstraße mit dem Bau von zwei Mehrfamilienhäusern samt Tiefgarage mit insgesamt acht Wohnungen begonnen. Die Wohnungen bleiben im Bestand der GWP und sollen an Mieter mit Wohnberechtigungsschein vermietet [...] Darlehen aus dem Landeswohnungsbauförderprogramm in Anspruch genommen. So wird eine Mietpreisgestaltung gewährleistet, die es auch Familien mit geringerem Einkommen ermöglicht eine adäquate Wohnung zu mieten

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 1,12 MB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:28.08.2024
                Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_33.pdf

                : 50 Prozent der förderfähigen Bera- tungskosten, maximal 850 Euro • Zusätzlich für Wohnungseigentümergemeinschaften: ein- malig 250 Euro für die Erläuterung der Beratungsergebnisse im Rahmen einer Ei

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 815,87 KB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert:16.08.2024
                  Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_32.pdf

                  Eintragungsrecht nur in der Gemeinde ausüben, in der sie ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwoh- nung haben. Eintragungsberechtigte ohne Wohnung können sich in der Gemeinde eintragen, in der sie sich [...] rigkeit besitzen, • seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg ihre Wohnung (bei mehreren Wohnungen die Haupt- wohnung) haben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten, und • nicht vom Wahlrecht aus [...] Dienstag, 11. Februar 2025 bei der Gemeinde einzureichen, in der die unterzeichnende Person ihre Wohnung hat (bei mehreren, die Hauptwohnung) oder der gewöhnliche Aufenthalt besteht. 2. Bei der amtlichen

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 1,11 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert:09.08.2024
                    Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_31.pdf

                    Eintragungsrecht nur in der Gemeinde ausüben, in der sie ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwoh- nung haben. Eintragungsberechtigte ohne Wohnung können sich in der Gemeinde eintragen, in der sie sich [...] Staatsangehörigkeit besitzen, • seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg ihre Wohnung (bei mehreren Wohnungen die Hauptwohnung) haben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten, und • nicht vom Wahlrecht [...] Dienstag, 11. Februar 2025 bei der Gemeinde einzureichen, in der die unterzeichnende Person ihre Wohnung hat (bei mehreren, die Hauptwohnung) oder der gewöhnliche Aufenthalt besteht. 2. Bei der amtlichen

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 1,58 MB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert:02.08.2024