Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "umwelt".
Es wurden 370 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 370.
Umweltmanagement, Umweltzeichen

für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung) und ISO 14001 (Internationale Norm zum Aufbau von Umweltmanagementsystemen und der Durchführung von Umwelt-Audits) auf. Das Umweltmanagement EMAS schließt [...] befinden sich Umweltzeichen verschiedener Organisationen und Verbände, die Verbraucherinnen und Verbrauchern zeigen sollen, dass es sich um ein umweltfreundliches Produkt oder eine umweltfreundliche Dienstleistung [...] die sich im Bereich des Umweltschutzes engagieren wollen. Was nach erheblichem Kostenaufwand klingt, kann sich zu einem enormen Wettbewerbsvorteil entwickeln. Umweltmanagement Als Teil des betrieblichen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.09.2023
Teilhabe am Umweltschutz

Recht auf Zugang zu Umweltinformationen Säule: Das Recht auf Beteiligung bei Entscheidungsverfahren im Umweltschutz Säule: Das Recht auf Einlegung von Rechtsmitteln in Umweltangelegenheiten Die völkerrechtlichen [...] Säule: Im Umweltinformationsgesetz ist der Zugang zu Umweltinformationen des Bundes geregelt. Die einzelnen Bundesländer haben eigene Gesetze geschaffen, die den Zugang zu Umweltinformationen der Länder [...] einzelnen Regelungen zum gerichtlichen Rechtsschutz in Umweltangelegenheiten. Auch die Möglichkeit für Umwelt- und Naturschutzvereinigungen, an umweltrelevanten Genehmigungsverfahren mitzuwirken und gegebenenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 07.09.2023
08118063_1045_131_00_Bgr21-Umweltbericht.pdf

Bebauungsplan „Bauhof“ Umweltbericht 15.04.2021 4 2 Beschreibung und Bewertung der Umweltauswirkungen Die folgende Beschreibung und Bewertung der Umweltauswirkungen, die in einer Umwelt- prüfung gem. § 2 Abs [...] Fachgesetzen und Fachplänen, festgelegten Ziele des Umweltschutzes aufgelistet. Tab. 2: Ziele des Umweltschutzes Fachgesetze und Fachpläne Ziele des Umweltschutzes und Berücksichtigung bei der Planaufstellung [...] Schutzniveau für die Umwelt insgesamt zu errei- chen. Schädliche Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen sind nicht zu erwarten. Insofern ist der Vorsorge gegen schädliche Umwelteinwir- kungen durch L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.023,45 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.05.2021
    EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen

    Gemeinschaft für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Dieses Instrument soll Organisationen helfen, ihre Umweltleistung zu verbessern. Der Aufbau eines Umweltmanagementsystems (UMS) und die Abläufe [...] Gaststätten Ziele von EMAS sind: das Umweltbewusstsein in der Organisation zu stärken, den Umweltschutz zu einem Teil der Organisationspolitik zu machen und die Umweltleistung ständig zu verbessern. Zu EMAS [...] gehören unter anderem: Umweltprüfungen: Ermittlung der wesentlichen Umweltauswirkungen Audits: regelmäßige, systematische und objektive Bewertung des Systems und der erbrachten Umweltleistung Information der[mehr]

    Zuletzt geändert: 07.09.2023
    Umwelthaftung bei Anlagen

    die von einer Anlage ausgehen, wird im Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG) geregelt. Das Gesetz dient somit in erster Linie der Umweltvorsorge. Geht eine Umwelteinwirkung von einer Anlage aus, haftet jeweils [...] November 2007 gilt zusätzlich das Umweltschadensgesetz (USchadG), das auf Umweltschäden Anwendung findet, die nach dem 30. April 2007 entstanden sind. Unter einem Umweltschaden versteht das Gesetz Schädigungen [...] Sache durch Umwelteinwirkungen). Hinweis: Ein Haftungsausschluss besteht bei höherer Gewalt und bei Sachschäden, die als ortsübliche Bagatellschäden anzusehen sind und durch Umwelteinwirkungen bei besti[mehr]

    Zuletzt geändert: 07.09.2023
    Berufsbezeichnungen in Gesellschaftsnamen

    oder der Vorstandsmitglieder als Umweltgutachterinnen oder Umweltgutachter zugelassen sind oder die Gesellschaft aus einer Umweltgutachterin oder einem Umweltgutachter und Mitarbeitenden mit Fachkennt [...] Wirtschaftsprüfer oder Steuerbevollmächtigte sein. Umweltgutachterorganisation Eine akkreditierte Umweltgutachterorganisation darf die Bezeichnung "Umweltgutachter" im Namen führen, wenn mindestens ein Drittel[mehr]

    Zuletzt geändert: 07.09.2023
    Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) beantragen

    alleine die Bundesregierung. An dieser Stelle geht es nur um den Bundesanteil am Umweltbonus. Die Höhe des Umweltbonus beziehungsweise des Fördersatzes hängt ab von: Art des Antriebes Art des Erwerbs: [...] Der Umweltbonus beziehungsweise die Innovationsprämie fördert den Absatz neuer und junger gebrauchter elektrisch betriebener Fahrzeuge. Zudem soll er allgemein für eine höhere Akzeptanz der Elektromobilität [...] ilität sorgen. Um ihn zu erhalten, müssen Sie den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Förderfähig sind rein elektrisch betriebene Elektrofahrzeuge, Brenns[mehr]

    Zuletzt geändert: 07.09.2023
    Betrieblicher Umweltschutz - Allgemeines

    Rahmen zu ermöglichen, ist ein Balanceakt und Kernaufgabe der Umweltschutzbehörden. Unternehmen können betrieblichen Umweltschutz in folgenden Bereichen verwirklichen: Abfall- beziehungsweise Kreislaufwirtschaft [...] Immissionsschutz und Luftreinhaltung Klima-, Energie- und Umweltmanagement Gewässer-, Boden- und Naturschutz Energie- und Materialeffizienz Umwelthaftung [...] Ausgangspunkt des Umweltschutzes ist die Erhaltung des Lebensumfelds der Menschen und ihrer Gesundheit. Wasser, Boden, Luft und Natur zu schützen und gleichzeitig deren Nutzungen in vertretbarem Rahmen[mehr]

    Zuletzt geändert: 07.09.2023
    Umweltzone & Luftreinhalteplan

    Umweltzone Pleidelsheim Umweltzone Seit dem 01. Juli 2008 ist die Gemeinde Pleidelsheim aufgrund ihrer schlechten Feinstaub- und Nox-Werte am Alten Rathaus zur Umweltzone erklärt worden. Die Zufahrt zum [...] gilt für die gemeinsame Umweltzone Pleidelsheim, Freiberg und Ingersheim auch ein LKW-Durchfahrtsverbot. Lastkraftwagen, die in diese Zone anliefern, dürfen weiterhin die Umweltzone befahren. Lediglich die [...] Pleidelsheim, Ingersheim und Freiberg. Seit dem 01. Januar 2013 ist die Einfahrt in diese gemeinsame Umweltzone nur noch für Fahrzeuge mit einer grünen Plakette möglich. Die Einfahrt für Fahrzeuge ohne Plakette[mehr]

    Zuletzt geändert: 07.09.2023
    anlage_4_gewerbegebiet_xi_entwurf_umweltbericht_und_gruenordnungsplan.pdf

    RECHTSGRUNDLAGEN Umweltbericht Gemäß § 2 Abs. 4 BauGB ist bei der Aufstellung eines Bauleitplans eine Umweltprüfung durchzuführen. In dieser werden die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkungen für die Belange [...] SE BEI DER DURCHFÜHRUNG DER UMWELTPRÜFUNG Zur Durchführung der Umweltprüfung wurden folgende Gutachten und Untersuchungen erarbeitet und sind den Aussagen der Umweltprüfung Kapitel 5 zugrunde gelegt worden: [...] Kreis: Ludwigsburg Gemeinde: Pleidelsheim UMWELTBERICHT inkl. Umweltprüfung mit integriertem GRÜNORDNUNGSPLAN mit Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet XI“ Projektnummer 2215[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,24 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 28.10.2020