Suche: Gemeinde Pleidelsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Pleidelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bürgerserviceportalicon.users

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "amt".
Es wurden 508 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 508.
Öffentliche_Bekanntmachung_der_BM_Wahl_und_einer_evtl._stattfindenen_Stichwahl_-_signiert.pdf

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Wegen Ablauf der Amtszeit des bisherigen Stelleninhabers wird die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin der Gemeinde Pl [...] wer die meisten gültigen Stimmen erhalten hat; bei gleichen Stimmenzahlen entscheidet das Los. Die Amtszeit des/der gewählten Bürgermeisters/Bürgermeisterin beträgt 8 Jahre. Wahlberechtigt sind Deutsche im [...] der Gemeinde mit Hauptwohnung wohnen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Diese werden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen und können wählen. Der Bürgermeister ist berechtigt, vom

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,90 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert:15.04.2025
    b8eaae8280a8ee4ca5531fe25f476e6e17de7bd3.pdf

    g im Amtsblatt erlaubt. VERHANDLUNGSVERLAUF Frau Ehmann erläutert, dass aufgrund der aktuellen Rechtsprechung zur Karenzzeit vor einer Wahl eine Anpassung des Redaktionsstatuts für das Amtsblatt notwendig [...] aber klar, dass das Amtsblatt kein Presseorgan sei und weist darauf hin, das neutrale Hinweise auf Veranstaltungen weiterhin erlaubt seien. BESCHLUSS Das Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer [...] Gegen den Beschluss 0 Enthaltungen 0 Befangen 0 TOP 6. 8. Änderung der Redaktionsstatuten für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) SACHVERHALT In Vorbereitung auf die Bürgermeisterwahl am 1. Juni 2025

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 400,63 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert:13.12.2024
      Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

      warum im Amtsblatt kein Artikel zum Volksbegehren Landtag verkleinert abgedruckt wurde. Er habe es bereits in einigen Zeitungen gelesen. Frau Ehmann erläutert, dass im Amtsblatt (Anm. Amtsblatt vom 9. August

      Zuletzt geändert:10.02.2025
      Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_10.pdf

      Pleidelsheim (rund 6.200 Einwohner) ist infolge des Ablaufs der Amtszeit des bisherigen Stelleninhabers zum 01.09.2025 neu zu besetzen. Die Amtszeit beträgt 8 Jahre. Die Besoldung richtet sich nach den gesetzlichen [...] durch das Einrücken in das Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim – „Pleidelsheimer Nachrichten“ –. Der Tag der öffentlichen Bekanntmachung ist der Tag der Veröffentlichung im Amtsblatt der Gemeinde Plei- delsheim [...] Amtsblatt der Gemeinde PleidelsheimNummer 10 07.03.2025 Am Sonntag, 09.03.2025 findet unser in der Festhalle Pleidelsheim (Eingang über Ludwig-Hofer-Str.) von 1133:::3300 -- 1155:::3300 UUhh statt Einlass

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 1,83 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert:07.03.2025
        Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_11.pdf

        Homepage unter http://www.pleidelsheim.de/aktuelles. Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim Nummer 5 31.01.2025Amtsblatt der Gemeinde PleidelsheimNummer 5 Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim 31.01.2025 Sportler- [...] und Informationen der Parteien und vielem mehr erscheint wöchentlich unser Amtsblatt neu. Viermal im Jahr wird das Amtsblatt per Vollabde- ckung an alle Haushalte verteilt, daher haben auch Sie diese Woche [...] nutzen Sie das Abonnement des Amtsblattes. Mit einer Bestellung der Pleidelsheimer Nachrichten sind Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten jährlich ca. 50 Amtsblattausgaben. Die Fülle an Informationen

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 2,92 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert:14.03.2025
          Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_17.pdf

          Amtsblatt der Gemeinde PleidelsheimNummer 17 25.04.2025 Hi nt er gr un d: cu nf ek /E +/ Ge tt y I m ag es P lu s 2 | Pleidelsheimer Nachrichten · 25. April 2025 · Nr. 17 Änderungen und Irrtümer verbehalten [...] Mitteilungen: Bürgermeister Ralf Trettner, 74385 Pleidelsheim, Marbacher Straße 5, oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigen- teil: Klaus Nussbaum, Opelstraße [...] eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 1. Wählerverzeichnis 1.1 In das Wählerverzeichnis werden von Amts wegen die für die Wahl am 1. Juni 2025 Wahlberechtigten eingetragen. Wahlberechtigte, die erst für

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 2,38 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert:25.04.2025
            Amtliche_Bekanntmachung_für_die_Sitzung_des_Gemeinderates_am_20.03.2025.pdf

            ht 2024 zur offenen Jugendarbeit in Pleidelsheim 4. 9. Änderung des Redaktionsstatutes für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) 5. Jahresabschluss 2023 der Gemeinde-Wohnbau Pleidelsheim GmbH - W

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 29,25 KB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert:27.03.2025
              Öffentliche_Bekanntmachung_Einsicht_Wählerverzeichnis_und_Ausstellung_Wahlscheine_-_signiert.pdf

              eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 1. Wählerverzeichnis 1.1 In das Wählerverzeichnis werden von Amts wegen die für die Wahl am 01. Juni 2025 Wahlberechtigten eingetragen. Wahlberechtigte, die erst für [...] Für eine etwa erforderlich werdende Stichwahl am 22. Juni 2025 erhält ferner einen Wahlschein von Amts wegen, wer für die Wahl am 01. Juni 2025 einen Wahlschein nach Nr. 2.1.2 erhalten hat. 2.3 Wahlscheine

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 210,72 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert:23.04.2025
                Pleidelsheimer_Nachrichten_KW_46.pdf

                Amtsblatt der Gemeinde PleidelsheimNummer 46 15.11.2024 Einladung zum Volkstrauertag Gedenkfeier am Sonntag, den 17. November 2024 um 11.15 Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof und um ca. 12.00 [...] Kranzniederlegung auf dem „Russischen Friedhof“. Nähere Informationen im redaktionellen Teil des Amtsblattes 2 | Pleidelsheimer Nachrichten · 15. November 2024 · Nr. 46 Beflaggung vor dem Rathaus Anlässlich [...] Mitteilungen: Bürgermeister Ralf Trettner, 74385 Pleidelsheim, Marbacher Straße 5, oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigen- teil: Klaus Nussbaum, Opelstraße

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 1,26 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert:15.11.2024
                  Ihre_Sozialstation.pdf

                  st (Sterbebegleitung) • Betreuung Demenzerkrankter • Enge Zusammenarbeit (mit Ärzten, Apotheken, Ämtern, Krankenkassen, betreutem Wohnen, Seniorenhäusern uvm.) • 24-Stunden Rufbereitschaft Unsere Ziele

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 424,04 KB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert:25.03.2025